Michael, Erler
Ergebnisse (51–60 von 240)
Georg Mischs Umformulierung des Begriffs der transzendentalen Logik
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 50 (2008), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 50 : S. 188–202
Wittgenstein über Sprachspiele
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 50 (2008), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 50 : S. 204–231
From ΛΗΣΤΗΣ to ΠΕΙΡΑΤΗΣ
A Note on the Concept of Piracy in Antiquity
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 50 (2008), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 50 : S. 256–260
Tocqueville on Civilian Society
A Romantic Vision of the Dichotomic Structure of Social Reality
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 50 (2008), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 50 : S. 261–267
Buchbesprechungen
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 65 (2023), Heft 1 : S. 160–171
Die Erfindung der Aufklärung
Eine Begriffs-, Bild- und Metapherngeschichte aus der ›Sattelzeit‹ um 1700
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 64 (2022), Heft 1 : S. 8–101
Durch Vordatierung der ›Aufklärung‹ zur Eliminierung der ›Sattelzeit‹?
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 64 (2022), Heft 1 : S. 102–113
Leibniz als Sprachschöpfer
Eine Einführung in seine Philosophie anhand seiner Neologismen
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 65 (2023), Heft 2 : S. 38–61
Operatio per characteres
Leibniz’ Projekt einer characteristica universalis
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 65 (2023), Heft 2 : S. 84–96