Thomas
Ergebnisse (1–10 von 162)
Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
Sprache – Politik – Gesellschaft, Bd. 27
Contextual Licensing of Marked OVS Word Order in German
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2011 (2011), Heft 225 : S. 3–18
Zur Aktualität von Robert Kurz’ ›Freie Fahrt ins Krisenchaos‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 18 (2021), Heft 18 : S. 191–220
Zum ungebrochenen Elend des Positivismus – Ein verspäteter Nachtrag zur ›Sokal-Affäre‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 17 (2020), Heft 17 : S. 91–122
Geschlecht zwischen performativer ›Spielmarke‹ und Biologisierung
Eine Kritik spätpostmoderner Queerness und der medizinische Diskurs um ›Transsexualität‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 16 (2019), Heft 16 : S. 183–215
Zur anhaltenden Aporie der Geschichte
Nachtrag zu ›Geld – ist doch klar, oder?‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 16 (2019), Heft 16 : S. 216–232
Mann und Maschine
Reflexionen zum Androzentrismus in den Technik- wissenschaften
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 15 (2018), Heft 15 : S. 230–244
Big Data und die smarte neue Welt als höchstes Stadium des Positivismus
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 15 (2018), Heft 15 : S. 111–157
A Short Note on Long Movement in German
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2010 (2010), Heft 222 : S. 3–14
Neuere Entwicklungen in der Dialektsyntax
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2018 (2018), Heft 253 : S. 5–37