Meiner
Der Felix Meiner Verlag ist einer der führenden wissenschaftlichen Verlage Deutschlands mit dem Fachgebiet Philosophie. Zentral für die Verlagsarbeit ist die seit 1868 erscheinende Philosophische Bibliothek (PhB), die kontinuierlich erweitert und deren Ausgaben bei Neuauflagen laufend dem jeweiligen Forschungsstand angepasst werden. Derzeit sind in der PhB über 500 Texte aus 2400 Jahren Philosophiegeschichte als elektronische Ausgabe verfügbar. Zeitschriften, Editionen, wissenschaftliche Monographien, Wörterbücher, Nachlagewerke erschließen die ganze Bandbreite philosophischer Themen.
Ergebnisse (311–320 von 1390)
Frühe Schriften
Frankfurter Manuskripte und Druckschriften
Philosophische Bibliothek, Bd. 745
Das Projekt einer ›Idéologie‹
Destutt de Tracys Ideenlehre als Wissenschaftsbewegung der Spätaufklärung
Feministische Aufklärung in Europa / The Feminist Enlightenment across Europe
Heinz, Marion Tonger-Erk, Lily Stiening, Gideon Hüning, Dieter Dörflinger, Bernd Dow, Gilian Becker-Cantarino, Barbara Forst, Sophie Perkins, Pam Wallraven, Miriam Steinbrügge, Lieselotte Keilhauer, Annette Dröse, Astrid Bevan Zlatar, Antoinina Schabert, Ina Opitz-Belakhal, Claudia Vollhardt, Friedrich Mulsow, Martin
Aufklärung, Bd. 32
Operative Epistemologie
(Re-)Organisation von Anschauung und Erfahrung durch die Formkraft der Mathematik
Die Reden zur Orientierung im Denken
Die rede der unterscheidunge. Zweisprachige Ausgabe
Philosophische Bibliothek, Bd. 741
Kulturanthropologie in pragmatischer Hinsicht
Ernst Cassirers Philosophie des Menschen und die Naturfrage
Cassirer-Forschungen, Bd. 21
Vorlesungen über die Philosophie der Kunst III
Nachschriften zum Kolleg des Wintersemesters 1828/29
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Gesammelte Werke (GW), Bd. 28,3