
BUCH
Hegel-Studien Band 51
Herausgeber: Sandkaulen, Birgit | Quante, Michael
Hegel-Studien, Bd. 51
2018
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
BOCHUMER HEGEL-VORLESUNGEN Sally Sedgwick: Innere versus äußere Zweckmäßigkeit in Hegels Philosophie der Geschichte ABHANDLUNGEN Laure Cahen-Maurel: An Art of False Mysteriousness? Hegel's Criticism of the Painting Style of Caspar David Friedrich Guillaume Lejeune: Modalité et sémantique. A propos de la récepti - on de Hegel par William James Thomas Meyer: Hegels wesenslogisches Kausalitätskapitel als Identitätstheorie der Kausalität Arno Schubbach: Der ›Begriff der Sache‹. Kants und Hegels Konzeptionen der Darstellung zwischen Philosophie, geometrischer Konstruktion und chemischem Experiment PERSPEKTIVEN DER FORSCHUNG Guido Kreis, Friedrike Schick, Marc Nicolas Sommer, Pirmin Stekeler-Weithofer: Lässt sich das Unendliche widerspruchsfrei denken? Ein Buchsymposium zu Guido Kreis' "Negative Dialektik des Unendlichen. Kant, Hegel, Cantor" LITERATURBERICHTE UND KRITIK / BIBLIOGRAPHIE