BUCH
Aufsätze und kleine Schriften 1927–1931
Herausgeber: Recki, Birgit | Berben, Tobias
Ernst Cassirer, Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe, Bd. 17
2023
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Inhalt: Die Bedeutung des Sprachproblems für die Entstehung der neueren Philosophie (1927) · Erkenntnistheorie nebst den Grenzfragen der Logik und Denkpsychologie (1927) · Zur Theorie des Begriffs. Bemerkungen zu dem Aufsatz von Georg Heymans (1928) · Die Idee der Religion bei Lessing und Mendelssohn (1929) · Die Philosophie Moses Mendelssohns (1929) · Form und Technik (1930) · 'Geist' und 'Leben' in der Philosophie der Gegenwart (1930) · Deutschland und Westeuropa im Spiegel der Geistesgeschichte (1931) · Kant und das Problem der Metaphysik. Bemerkungen zu Martin Heideggers Kant-Interpretation (1931) · Vorträge und kleine Schriften: Das Symbolproblem und seine Stellung im System der Philosophie (1927) · Beiträge zu: Hermann Cohen, Schriften zur Philosophie und Zeitgeschichte (1928) · Die Idee der republikanischen Verfassung (1929) · Beiträge für die Encyclopedia Britannica (1929) · Formen und Formwandlungen des philosophischen Wahrheitsbegriffs (1929) · Leibniz und Jungius (1929) · Nachruf auf Aby Warburg (1929) · Bericht über das Geschäftsjahr 1929/30, erstattet von dem Prorektor Prof. Dr. Ernst Cassirer (1930) · Keplers Stellung in der europäischen Geistesgeschichte (1928/29) · Kants Stellung in der deutschen Geistesgeschichte (1929) · Enlightenment (1930) · Mythischer, ästhetischer und theoretischer Raum (1931).
Inhaltsverzeichnis
| Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
|---|---|---|---|
| Cover | U1 | ||
| Aufsätze und kleine Schriften. Band 17 | III | ||
| INHALT | V | ||
| AUFSÄTZE UND ABHANDLUNGEN | V | ||
| Die Bedeutung des Sprachproblems für die Entstehung der neueren Philosophie | 3 | ||
| Erkenntnistheorie nebst den Grenzfragen der Logik und Denkpsychologie | 13 | ||
| Zur Theorie des Begriffs. Bemerkungen zu dem Aufsatz\r\nvon Georg Heymans | 83 | ||
| Die Idee der Religion bei Lessing und Mendelssohn | 93 | ||
| Die Philosophie Moses Mendelsohns | 115 | ||
| Form und Technik | 139 | ||
| »Geist« und »Leben« in der Philosophie der Gegenwart | 185 | ||
| Deutschland und Westeuropa im Spiegel der Geistesgeschichte | 207 | ||
| Kant und das Problem der Metaphysik. Bemerkungen zu Martin Heideggers Kant-Interpretationen | 221 | ||
| VORTRÄGE UND KLEINE SCHRIFTEN | 251 | ||
| Das Symbolproblem und seine Stellung im System der Philosophie | 253 | ||
| Beiträge zu: Hermann Cohen. Schriften zur Philosophie\r\nund Zeitgeschichte | 283 | ||
| Vorrede | 283 | ||
| Hermann Cohen. Worte gesprochen an seinem Grabe am 7. April 1918 von Ernst Cassirer | 284 | ||
| Die Idee der republikanischen Verfassung. | 291 | ||
| [Beiträge für die Encyclopedia Britannica] | 308 | ||
| Leibniz und Jungius | 360 | ||
| [Nachruf auf Aby Warburg] | 368 | ||
| Bericht über das Geschäftsjahr 1929/30, erstattet von dem Prorektor Prof. Dr. Ernst Cassirer] | 375 | ||
| Keplers Stellung in der europäischen Geistesgeschichte | 385 | ||
| Kants Stellung in der deutschen Geistesgeschichte | 397 | ||
| Enlightenment | 399 | ||
| Mythischer, ästhetischer und theoretischer Raum | 411 | ||
| Das moderne Weltbild | 433 | ||
| [Formen und Formwandlungen des philosophischen Wahrheitsbegriffs] | 342 | ||
| Anhang | 437 | ||
| EDITORISCHER BERICHT | 437 | ||
| ABKÜRZUNGEN | 441 | ||
| SCHRIFTENREGISTER | 443 | ||
| PERSONENREGISTER | 463 | ||
| Hamburger Ausgabe | 471 |
Publishing Platform by CloudPublish