 
                            
                        BUCH
Finnisch-Ugrische Mitteilungen 48
Herausgeber: Hasselblatt, Cornelius | Wagner-Nagy, Beáta | Budzisch, Josefina | Culver, Christopher | Kubitsch, Rebeka | Siegl, Florian
Finnisch-Ugrische Mitteilungen, Bd. 48
2025
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Inhaltsverzeichnis
| Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis | 
|---|---|---|---|
| Cover | U1 | ||
| Titel | 1 | ||
| Impressum | 2 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 3 | ||
| Auf den Spuren von Govorka: Kongruenz innerhalb der Nominalphrase | 5 | ||
| New and reexamined Uralic etymologies in Mari | 37 | ||
| Anäherungsversuch an Jaan Kross’ Roman „Ungreifbarkeit“ | 63 | ||
| Epistemic primacy, epistemic authority, intersubjectivity and evidentiality in Udmurt | 81 | ||
| Karin Stenberg als Erzählerin: ein übersehenes Talent aus der Perspektive einesunvollendeten Korpus | 111 | ||
| Diskussion und Kritik | 159 | ||
| Ahlqvist, August: Tschuwassisches Dialektwörterbuch. Kritisch ediert von Klára Agyagási und Eberhard Winkler. Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica. Band 99. Wiesbaden: Harrassowitz 2023. 330 S | 159 | ||
| Schlosser, Christine 2023: Das lyrische Werk Sándor Petőfis in deutscher Übersetzung. Eine Bibliographie. Berlin: Frank & Timme. | 167 | ||
| Hartmut Walravens, Agnes Stache-Weiske †: Anton Schiefner (1817–1879). Briefe an Theodor Benfey (1809–1881) und skandinavische, russische und ungarische Kollegen. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2022. 655 S. | 171 | 
 
         
                     Publishing Platform by CloudPublish
Publishing Platform by CloudPublish