
BUCH
Marxistische Schriften
Gesammelte Schriften 1
Herausgeber: Lenhard, Philipp
Friedrich Pollock. Gesammelte Schriften
2018
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Der erste Band der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks enthält Texte aus der Zeit der Weimarer Republik, die sich mit der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie auseinandersetzen, insbesondere mit der Wertformanalyse und der Geldkritik. Die Texte – darunter Pollocks bislang unveröffentlichte Dissertation von 1923 – zeigen, dass der Mitbegründer des Frankfurter Instituts für Sozialforschung sich bereits sehr früh vom traditionellen Arbeitermarxismus gelöst und eine Neulektüre der Marxschen Schriften unternommen hat. Damit gehören seine Schriften aus dieser Zeit eindeutig zum Entstehungskontext des „westlichen Marxismus“, der für die Herausbildung der Kritischen Theorie eine so zentrale Rolle spielen sollte. Neben geldtheoretischen Untersuchungen versammelt der Band auch eine Polemik gegen den antisemitischen Soziologen Werner Sombart, eine Untersuchung zur industriellen Revolution in der Landwirtschaft sowie vier Rezensionen aus dem Nachlass. Ergänzt wird der Band um editorische Anmerkungen und ein Personenregister.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
---|---|---|---|
Cover | U1 | ||
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Philipp Lenhard: Friedrich Pollock und der »westliche Marxismus«. Einleitung zum ersten Band der Gesammelten Schriften | 7 | ||
Zur Geldtheorie von Karl Marx [1923] | 25 | ||
Zur Marxschen Geldtheorie [1928] | 129 | ||
Sombarts »Widerlegung« des Marxismus [1926] | 155 | ||
Sozialismus und Landwirtschaft [1932] | 251 | ||
Rezensionen | 289 | ||
Jürgen Kuczynski: Zurück zu Marx! Antikritische Studien zur Theorie des Marxismus (1928) | 289 | ||
Gustav Cassel: Sozialismus oder Fortschritt; Georg Halm: Ist der Sozialismus wirtschaftlich möglich?; Georg Halm: Die Konkurrenz; Adolf Weber: Ende des Kapitalismus?; Buržuaznye učenye o zakate kapitalizma. Predislovije G. A. Sokolnikova. (1930) | 295 | ||
Hans Bayer: Strukturwandlungen der österreichischen Volkswirtschaft nach dem Kriege. Ein Beitrag zur Theorie der Strukturwandlungen. (1930) | 309 | ||
Hans Wilbrandt: Das deutsche Agrarproblem; Hans Wilbrandt: Die deutsche Landwirtschaft unter volks- und weltwirtschaftlichen Gesichtspunkten, dargestellt unter Verwertung und Ergänzung der Arbeiten des Ausschusses zur Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der deutschen Wirtschaft von Max Sering u. a. Paul Parey; Hans Wilbrandt: Deutsche Agrarpolitik im Rahmen der inneren und äußeren Wirtschaftspolitik. (1933) | 312 | ||
Editorische Kommentare | 315 | ||
Personenregister | 355 | ||
Danksagung | 360 |