Menu Expand

Das Israelpseudos der Pseudolinken

Landmann, Michael

Herausgeber: Worm, Anja | Gerber, Jan | Broder, Henryk

2013

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

In den Jahren 1969 und 1970 wurden die Bundesrepublik Deutschland und Westberlin von einer beispiellosen antizionistischen Krawall- und Terrorwelle überrollt. Die Täter kamen aus dem Umfeld der Neuen Linken, die ihren zurückhaltenden Proisraelismus nach dem Sechstagekrieg gegen einen vehementen Antizionismus eingetauscht hatte. Vor diesem Hintergrund erschien mit Michael Landmanns Buch »Das Israelpseudos der Pseudolinken« eine der ersten kritischen Auseinandersetzungen mit der Israelfeindschaft der Neuen Linken. Es hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover U1
Inhaltsverzeichnis 5
Henryk M. Broder: Der Antisemit nimmt dem Juden prinzipiell alles übel, auch das Gegenteil 7
Michael Landmann: Das Israelpseudos der Pseudolinken 15
Vorbemerkung 17
Das Israelpseudos der Pseudolinken 23
I. Sozialismus und Zionismus 23
II. Die neulinken Beschuldigungen gegen Israel 26
III. Der Vorwurf des Imperialismus 38
IV. Weitere Motive des Antiisraelismus 47
V. »Nur der Friede ist revolutionär« 52
Antwort an Isaac Deutscher 55
I. Israel und der Imperialismus 56
II. Israels Wirtschaftsbeziehungen 63
III. Israel und die progressiven Bestrebungen in den arabischen Staaten 65
IV. Nahostkonflikt und Vietnamkrieg 68
V. Israel und die zionistischen Gelder 72
VI. Die Orthodoxie in Israel 75
VII. Der Sozialismus in Israel 77
VIII. Arabischer und israelischer Nationalismus 81
IX. Israel und Palästina. Die Flüchtlinge 87
X. Der Sechstagekrieg: Angriff oder Verteidigung 98
XI. Israel und die Araber 105
XII. Die besetzten Gebiete 111
Jan Gerber / Anja Worm: Ohne Ansprechpartner. Michael Landmanns »Israelpseudos der Pseudolinken« 115