
BUCH
Rote Armee Fiktion
Bruhn, Joachim | Initiative Sozialistisches Forum | Klopotek, Felix | Krug, Uli | Gerber, Jan | Scheit, Gerhard
Herausgeber: Bruhn, Joachim | Gerber, Jan | Initiative Sozialistisches Forum | Klopotek, Felix | Krug, Uli | Scheit, Gerhard
2007
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Die RAF war niemals eine, wenn auch hoffnungslos verspätete, Fraktion jener Roten Armee, die die letzten Überlebenden von Auschwitz befreite.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
---|---|---|---|
Cover | U1 | ||
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Vorwort der Herausgeber: Vom Protest zum Pogrom | 7 | ||
Joachim Bruhn: »Charaktermasken abschminken«. Abstrakte Herrschaft, bewaffneter Kampf, konkrete Leichen | 15 | ||
Initiative Sozialistisches Forum: Rote Armee Fiktion | 29 | ||
Jan Gerber: »Schalom und Napalm«. Die Stadtguerilla als Avantgarde des Antizionismus | 39 | ||
Uli Krug: Gefühltes Gas. Der Mythos von der Vernichtungshaft | 85 | ||
Felix Klopotek: Der Gegen-Staat. Zur politischen Romantik der RAF | 93 | ||
Joachim Bruhn: Winterpalais, Führerbunker, Meinungsbörse. Der Herbst 1977 und die Eindeutschung der Linken | 117 | ||
Gerhard Scheit: Furie des Zerstörens. Fünf Anmerkungen zur Kritik des Terrorismus-Begriffs | 127 | ||
Die Autoren | 143 | ||
Nachweise | 145 |