Menu Expand

Geduld und Ironie

Johannes Agnoli zum 70. Geburtstag

Bruhn, Joachim | Dahlmann, Manfred | Nachtmann, Clemens | Wittmann, Roger | Flechtheim, Ossip K. | Lepper, Gisbert | Brogginiy, Barbara | Narr, Wolf Dieter | Krippendorf, Ekkehart | Fetscher, Iring | Bindseil, Ilse | Schumann, Michael

Herausgeber: Bruhn, Joachim | Dahlmann, Manfred | Nachtmann, Clemens | Krippendorf, Eckehardt | Narr, Wolf D | Lepper, Gisbert | Bindseil, Ilse

1995

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Was sollen Revolutionäre tun in Zeiten, in denen weit und breit keine revolutionäre Situation in Sicht ist? Sollen sie darauf verzichten, den Verhältnissen deren eigene Melodie vorzuspielen, und stattdessen Realpolitik treiben? Sich in Geduld und Ironie üben, das ist die Antwort, die Johannes Agnoli schon als Staatsfeind auf dem Lehrstuhl gegeben und praktiziert hat. – Die Festschrift versammelt Aufsätze von Freunden, Schülern und Kritikern. Mit Beiträgen von Roger Wittmann, Ossip K. Flechtheim, Gisbert Leppert, Barbara Broggini, Wolf Dieter Narr, Clemens Nachtmann, Ekkehart Krippendorff, Iring Fetscher, Ilse Bindseil, Manfred Dahlmann, Michael Schumann und Joachim Bruhn

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover U1
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort: Johannes Agnoli zum 70. Geburtstag 7
Roger Wittmann: Von neuem beginnen. Mit Energie und fröhlicher Gelassenheit zur revolutionären Autonomie 11
Ossip K. Flechtheim: Gedanken eines Futurologen zu einem femininen, gewaltfreien und ökologischen Sozialismus 22
Gisbert Lepper / Barbara Broggini: Die Grundlegung der Staatsmacht in den Köpfen 29
Wolf-Dieter Narr: Der Begriff des Politischen und kein Ende. Thesen mit Variationen 47
Clemens Nachtmann: Kapitalistische Krise und Gesellschaftsplanung 67
Ekkehart Krippendorff: Politischer als die Politikwissenschaft: Schillers „Wallenstein" 94
Iring Fetscher: Demokratischer Sozialismus und ökologische Herausforderung 123
Ilse Bindseil: Kritische Politologie und politische Triebtheorie. Zwei wiederaufgelegte Grundlagentexte der erstenaußerparlamentarischen Opposition (APO) in der Bundesrepublik Deutschland 132
Manfred Dahlmann: Das Ostgotenreich als Nahtstelle dreier Weltfriedensversuche 145
Michael Schumann: Vor fünf Jahren: „Wir brechen unwiderruflich mit dem Stalinismus als System!" Eine Reminiszenz 171
Bibliographie der Schriften von Johannes Agnoli 183