Menu Expand

Marxistischer Antileninismus

Pannekoek, Anton | Behrens, Diethard | Haffner, Kornelia | Korsch, Karl | Mattick, Paul

1990

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Der Zusammenbruch der staatskapitalistischen Gesellschaften Osteuropas enthüllt zugleich den Geburtsfehler der westeuropäischen Linken, ihre Abhängigkeit vom sozialistischen Schein der Staatsvergesellschaftung, die nun, da es ihr scheinbar wie Schuppen von den Augen fällt, der sozialen Revolution den Rücken kehrt und linksliberal verendet. Diese Neuveröffentlichung rätekommunistischer Schriften ruft in Erinnerung, dass es dazu immer eine Alternative gab.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover U1
Inhaltsverzeichnis 5
Diethard Behrens: Eine kommunistische Linke jenseits des Leninismus? (1987) 7
Gruppe Internationale Kommunisten Hollands: Thesen über den Bolschewismus (1934) 19
Die Bedeutung des Bolschewismus 19
Die Voraussetzungen der russischen Revolution 20
Die Klassengruppierungen der russischen Revolution 22
Das Wesen des Bolschewismus 25
Richtpunkte der bolschewistischen Politik 27
Der Bolschewismus und die Arbeiterklasse 29
Der Internationalismus der Bolschewisten und die nationale Frage 35
Der verstaatlichte Bolschewismus und die Komintern 39
Der Bolschewismus und die internationale Arbeiterklasse 43
Paul Mattick: Über Anton Pannekoek (1962) 45
Anton Pannekoek: Lenin als Philosoph (1938) 59
I. Einleitung 61
II. Der Marxismus 63
III. Der bürgerliche Materialismus 73
V. Dietzgen 84
V. Mach 94
VI. Avenarius 106
VII. Lenin 115
A. Die Kritik 115
B. Die Naturwissenschaft 121
C. Der Materialismus 129
D. Plechanow 136
VIII. Die russische Revolution 138
IX. Die proletarische Revolution 146
Karl Korsch: Zur Philosophie Lenins. Einige ergänzende Bemerkungen zu Anton Pannekoeks kürzlich erschienener Kritik von Lenins Materialismus und Empiriokritizismus (1938) 155
Der Leninismus zieht westwärts 155
Leninismus versus Machismus 158
Der gegenwärtige Einfluß der materialistischen Philosophie Lenins 161
Albert Flachmann: Erinnerungen an Anton Pannekoek 167
Paul Mattick: Der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens (1970) 171
Spontanietät und Organisation 172
Die russische Revolution 179
Die dritte Internationale 192
Der Leninismus, gestern und heute 198
Diethard Behrens / Kornelia Haffner: Auf der Suche nach dem »wahren Sozialismus« (1990) 205
Von der Kritik des Proudhonismus über die russische Modernisierungsdebatte zum realsozialistischen Etikettenschwindel 205
Deutsche Illusionen und französische Doktrin 207
Die Internationale und das Problem des Übergangs 212
Russische Wirtschaft und ein Staat ohne Gesellschaft 214
Jugoslawische Degeneration und chinesische Warnungen 219
Preußischer Weg und realer Sozialismus 222
Hinweise 233