
BUCH
Frauen / Frauen 2
Polemik und Politik
Herausgeber: Bindseil, Ilse | Noll, Monika | Walterspiel, Gabriela | Brink, Cornelia | Bruggini, Barbara | Brucker-Boroujerdi, Ute | Sveva, Anne | Lienard, Renée | Mercier, Claire | Ben Ghachem, Houda | Schreiber, Elisabeth | Bimschas, Bärbel | Harnischmacher, Iris | Seibel, Regina
1991
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Ein Lesebuch über alles mögliche: Gedenkstätten in KZ, »gute« Ethnologie, Gewerkschaft, sektiererischen Marxismus, sektiererische Grüne, kritische Kritik, Golfkrieg u.a.m. Ein dezidiert nicht-feministisches Projekt, das sich gleichwohl dem »Typen raus«-Modell verschreibt, und sich darüber hinaus ungeniert des gesellschaftlichen Gesamtzusammenhangs bemächtigt: Inbegriff weiblicher Konterrevolution und U-Boot-Strategie oder letzter Beweis dafür, daß die Frauen einfach alles wollen?
Inhaltsverzeichnis
Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
---|---|---|---|
Cover | U1 | ||
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Ilse Bindseil/Monika Noll: Vorwort | 7 | ||
Barbara Bruggini: Arbeitsbereich Volkshochschule: Hier bin ich Frau, hier darf ich’s sein | 11 | ||
Ute Brucker-Boroujerdi: »Angewandte« Ethnologie | 17 | ||
Cornelia Brink: Museale Erinnerung. Über KZ-Gedenkstätten und die Schwierigkeit, die nationalsozialistischen Verbrechen auszustellen | 27 | ||
Anne Sveva: Action Directe. Terrorismus oder bewaffneter Kampf? Ein Gespräch | 51 | ||
Renée Lienard: Das Demokratie-Spiel | 59 | ||
Claire Mercier: Schreibübungen | 61 | ||
Houda Ben Ghachem: Frauen in Tunis | 71 | ||
Gabriela Walterspiel: Wie weibliche Freiheit nicht entsteht. Eine Kritik des »affidamento« | 83 | ||
Monika Noll: Sektiererischer Marxismus und bürgerlicher Fortschritt. Die GRÜNEN-Kritik der Marxisten-Leninisten | 99 | ||
Ilse Bindseil: Wolfgang Pohrts Ideologiekritik | 113 | ||
Elisabeth Schreiber: Ideologische Kriegstrommeln. Golfkrieg 1991 | 157 | ||
Houda Ben Ghachem: Tunis schreibt irakische Zeit | 167 | ||
Bärbel Bimschas / Iris Harnischmacher / Regina Seibel: Die Dogmen der undogmatischen Linken | 171 | ||
Ilse Bindseil: Eindrücke von Antikriegsaktionen in Berlin | 181 | ||
Monika Noll: Zur jüngsten Revision der Geschichte | 191 |