Menu Expand

Kafir

Allah sei Dank bin ich Atheist

Sherwan, Amed | Hoop, Katrine

2020

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Amed Sherwan wird in Irakisch-Kurdistan in eine gläubige muslimische Familie hineingeboren. Als impulsives, unkonzentriertes Kind fühlt er sich schon früh anders als Gleichaltrige und sucht Halt in seinem Glauben – bis er mit vierzehn Jahren durch Zufall auf einen religionskritischen Text stößt. Was ihn zunächst als Gotteslästerung erschreckt, erscheint ihm wenig später viel einleuchtender als alles, was er bisher gelernt hat. Amed löst sich vom Islam. Doch als er sich seinem Vater gegenüber offenbart, wird das zu seinem Verhängnis: Der zeigt seinen eigenen Sohn an, Amed wird verhaftet und gefoltert. Aufgrund seines jungen Alters wird der Fall zu einem großen Medienereignis, Amed ist öffentlich bekannt und gerät in Lebensgefahr. Es bleibt ihm nur die Flucht nach Europa. In seiner neuen Heimat Deutschland kämpft Amed für "Oriental Diversity" und das Recht auf Meinungs- und Glaubensfreiheit in muslimischen Communitys. Seine provokanten Aktionen bringen ihm Anfeindungen von verschiedensten Seiten ein, aber auch große Solidarität. Mit Humor und erstaunlichem Optimismus erzählt er die Geschichte seiner Kindheit und Jugend – und von seinem Leben als "Flüchtlingsgesicht" in Deutschland.Amed Sherwan, geboren 1998, ist der jüngste Mensch, der in Irakisch-Kurdistan wegen Gotteslästerung inhaftiert und gefoltert worden ist. Er lebt seit 2014 in Flensburg und ist heute Blogger und Aktivist. Katrine Hoop ist Kriminologin, Kommunikationsreferentin und Kulturschaffende. Sie ist zweisprachig aufgewachsen und gehört zur dänisch-friesischen Minderheit in Schleswig-Holstein.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover U1
DER ANFANG 7
AHMED 8
DAS GEMÄLDE 10
DIE SCHILDKRÖTE 12
DER STAUB 15
DER KRIEG 16
DER KREISLAUF 19
DIE KATZE 21
DER TOD 23
DIE PRÜFUNG 26
DER URIN 28
DIE BERGE 30
DAS KIND 31
DIE PINGELIGKEIT 33
DAS GRAUEN 35
DAS LEBEN 37
DAS GESCHÄFT 38
DER KOPFSCHMERZ 40
DIE LIEBENDEN 43
DER DJINN 45
DIE ALBTRÄUME 47
DER IMAM 49
DIE DIAGNOSE 51
DIE FRATZE 52
DIE INTEGRATION 54
DER COUSIN 56
DIE JUNGFRÄULICHKEIT 58
DIE ERKENNTNIS 61
DER HUMOR 63
DIE BESTIMMUNG 64
DER KORAN 66
DAS GESPRÄCH 67
DAS DRAMA 69
DER TANZ 71
DER FRIEDHOF 73
DIE PISTOLE 75
DIE PARTY 77
DER MURTADD 80
DIE TRENNUNG 82
DIE BESUCHE 83
DIE WÖRTER 85
AMED 86
DER RÜCKBLICK 88
DER KAMPF 89
DAS LIED 91
DER ABSCHIED 93
DER PHILOSOPH 95
DIE FLUCHT 97
DAS REISEN 99
DIE ANKUNFT 101
DIE KOPFHÖRER 104
DIE WOHNGRUPPE 106
DER KÖDER 109
DAS KINDERHEIM 111
DER BETREUER 113
DIE EINSAMKEIT 114
DER FOTOGRAF 115
DIE STRASSE 117
DIE ZIELE 119
ACHIM 120
DER ALIEN 122
DIE ANNÄHERUNG 124
DER REICHTUM 125
DIE GRENZE 126
DER FLUCHTGRUND 129
DIE FAHNDUNG 130
DER DAESH 132
DAS INTERVIEW 133
DIE ANERKENNUNG 135
DIE PERSPEKTIVE 136
DIE FRAGE 137
DIE ASYMMETRIE 139
DIE KULTURTASCHE 140
DIE SACHBEARBEITERIN 141
DIE HANDSCHELLEN 142
DER ARTIKEL 144
DER AKTIVIST 145
DIE IRONIE 146
DER FLÜCHTENDE 148
DIE ISLAMKRITIKERIN 150
DER QUOTENKANAKE 153
DER BALANCEAKT 155
DER DOLMETSCHER 157
DIE ÜBERRASCHUNG 159
DAS T-SHIRT 160
DER VATER 161
DIE HEIMAT 164
DER HINTERN 167
DIE ARCHAISIERUNG 170
DIE VIELFALT 172
DIE GENERATIONEN 175
DIE POLIZEI 177
DIE GOTTESKRIEGER 180
DIE HABIBIS 182
DAS ACHSELZUCKEN 184
DER ZWILLING 186
DER ISLAM 187
DIE BÜCHER 190
DER SPASS 194
TAQĪYA 195
DAS FLÜCHTLINGSGESICHT 198
DIE SPERREN 201
DIE KOPFTUCHMÄDCHEN 203
DIE MEINUNGSFREIHEIT 206
DER TERROR 209
DIE ELTERN 211
DER VERHÖRER 216
DIE LIEBE 218
DER FRISEUR 220
DER RAT 223
DAS HEIMWEH 226
DER AUFPRALL 229
DAS GLÜCK 231
DAS SCHLUSSWORT 232
Danksagung 236