
BUCH
Durchlöchert den Status quo!
Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie
Hirsch, Michael | Jörg, Kilian
2025
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Die politische Gegenwart ist paradox: Während den meisten Akteur*innen in Politik, Gesellschaft und Bewegungen klar ist, dass angesichts der Klimakatastrophe ein Weitermachen wie gehabt unmöglich ist, ist eine Alternative zum Status quo so unvorstellbar wie noch nie. Die politische Fantasie scheint verödet, das Vakuum der Demokratieverdrossenheit wird von rechts besetzt.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
---|---|---|---|
Cover | U1 | ||
Inhaltsverzeichnis | 4 | ||
1 Die aktuelle Lähmung in der Politik | 7 | ||
2 Mit konkreten Utopien den Status quo durchlöchern | 11 | ||
3 »Wir verteidigen nicht die Natur, wir sind die Natur, die sich verteidigt!« – Was ist die ZAD? | 19 | ||
4 Gegen den Flughafen und seine Welt | 30 | ||
5 Nicht nur gegen die Welt: Präfiguration und Auswege aus der Hoffnungslosigkeit | 34 | ||
6 »Imaginez« – Stellt euch vor … | 41 | ||
7 Doppelstrategie. Minoritäre Utopien mehrheitstauglich machen | 46 | ||
8 Binäre Gegensätze überwinden: Demokratische Entwicklung von oben und von unten | 54 | ||
9 Politischer Aktivismus und zivilgesellschaftliche Arbeit: Drinnen und draußen zugleich | 61 | ||
10 Flucht in die Zukunft – ZAD als Modell | 70 | ||
11 Unternehmungen, die das Gedeihen fördern – Selbstermächtigung und ihre öffentliche Unterstützung | 78 | ||
12 Die Bolo’boloisierung der Politik | 86 | ||
13 Gewöhnung an ein Eigentum der Erde | 97 | ||
14 Sieg oder Verrat? Die Legalisierung der ZAD und der Kampf um das Gemeineigentum | 105 | ||
15 Die Unreinheit von Staat, Recht und Eigentum als Feld der progressiven Intervention | 118 | ||
16 Many New Deals zur fortschreitenden Abschaffung der Lohnarbeitsgesellschaft | 125 | ||
17 »This is what democracy looks like« – Demokratie weiterentwickeln | 130 | ||
Epilog: Vertrauen in die Arbeit am besseren Leben | 138 | ||
Danksagung | 144 | ||
Literatur | 146 |