
BUCH
Lesben sind die besseren Väter
Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft
2025
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Dies ist kein Ratgeber. Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass sie es sogar besser machen als die klassische Hetero-Kleinfamilie. Es erkundet queere Elternschaft und ihre vielfältigen Realitäten, die sich noch immer gegen rechtliche und gesellschaftliche Diskriminierung behaupten und den rechten Backlash mehr als andere fürchten müssen. Dieses Buch ist zugleich eine Analyse der Mechanismen, die in Hetero-Familien Ungleichheit zementieren, auch wenn Selbstbild und Anspruch dem längst entgegenstehen. Und nicht zuletzt ist es eine Anregung, »outside the box« zu denken und tief verankerte Grundannahmen über Elternschaft und Familie hinter sich zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
---|---|---|---|
Cover | U1 | ||
Inhaltsverzeichnis | 6 | ||
Kapitel 1. Wie ich dazu komme, dieses Buch zu schreiben | 7 | ||
Kapitel 2. Ich bin kein besorgtes Elternteil | 25 | ||
2.1 Wie gut es unseren Kindern geht | 27 | ||
2.2 Warum die Rechten uns so hassen | 50 | ||
2.3 Welche Grenzen der Staat uns setzt | 67 | ||
Kapitel 3. Die alte Leier: Heteronormative Hierarchien | 91 | ||
3.1 Das Patriarchat im neuen Jahrtausend | 93 | ||
3.2 Die Arbeitsteilung in Hetero-Kleinfamilien | 104 | ||
3.3 Fetische und Forschungslücken | 127 | ||
Kapitel 4. Que(e)r zur Norm: Arbeitsteilung in Regenbogenfamilien | 155 | ||
4.1 Was wir über Regenbogenfamilien (nicht) wissen | 157 | ||
4.2 Was Regenbogenfamilien besser machen | 169 | ||
4.3 Wie Väter es schaffen können, lesbisch zu werden | 214 | ||
Kapitel 5. Warum ich keine Lust mehr habe, ein Vorbild zu sein | 233 | ||
Danksagung | 249 | ||
Anmerkungen | 253 | ||
Anmerkungen zu Kapitel 1 | 253 | ||
Anmerkungen zu Kapitel 2 | 257 | ||
Anmerkungen zu Kapitel 3 | 272 | ||
Anmerkungen zu Kapitel 4 | 285 | ||
Anmerkungen zu Kapitel 5 | 295 | ||
Literatur-Empfehlungen | 303 | ||
Thema: Regenbogenfamilien | 303 | ||
Thema: Arbeitsteilung in Familien | 307 | ||
Unverzichtbare feministische Texte | 308 |