BUCH
Versuch über eine neue Theorie des Sehens und Die Theorie des Sehens oder der visuellen Sprache ... verteidigt und erklärt
Herausgeber: Breidert, Wolfgang | Zehe, Horst
Philosophische Bibliothek, Bd. 399
1987
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Diese erkenntnispsychologische Studie über das Verhältnis von Gesichts- und Tastwahrnehmung war Berkeleys erste große Publikation (1709). Im Vordergrund steht noch nicht die Immaterialismusthese, sondern die Wahrnehmungsanalyse. Logisch und chronologisch kann der Text als Einführung in Berkeleys Lehre gelten.
Publishing Platform by CloudPublish