
BUCH
Lichtenberg-Jahrbuch 2011
Herausgegeben im Auftrag der Lichtenberg-Gesellschaft
Herausgeber: Joost, Ulrich | Neumann, Alexander | Achenbach, Bernd | Tuitje, Heinrich
2012
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Das Lichtenberg-Jahrbuch bringt neben Erstdrucken aus dem Nachlaß, insbesondere aus den Sudelbüchern und Tagebüchern, neue Funde von Lichtenberg-Briefen, kommentierte Ausdrucke von nicht wieder veröffentlichten Kalenderartikeln, Miszellaneen zu Person und Werk, eine fortlaufende Bibliographie und regelmäßige Bücherschau, vor allem aber Abhandlungen, die entsprechend der Vielseitigkeit des Naturwissenschaftlers und Schriftstellers Georg Christoph Lichtenberg versuchen, diese denkwürdige Gestalt der deutschen Aufklärung von allen Seiten zu erhellen.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
---|---|---|---|
Inhalt | 5 | ||
Vorträge und Abhandlungen | 7 | ||
Rüdiger Campe - „Unsere kleinen blinden Fertigkeiten“ | 7 | ||
Rudolf Drux - Wolfgang von Kempelens „Sprechmaschine“ nebst seinem Schachautomaten | 33 | ||
Georg Christoph Lichtenberg - Ueber das Eselslehn und die ehemahlige Weiberpolizey in der Vaterstadt des Herausgebers | 49 | ||
Hans Esselborn - Der Albtraum der Leblosigkeit und Fremdbestimmtheit | 57 | ||
Bettina Faber - „Geistiges Vergnügen befördert das Wohl der Maschine...“ - Schiller über das Verhältnis des Menschen zu seiner „thierischen Natur“ | 71 | ||
Christoph Heyl - „Wenn die Menschen plötzlich tugendhaft würden, so müßten viele Tausende verhungern“ - Kriminalität in London zur Zeit Lichtenbergs | 101 | ||
Friedemann Spicker - Lehrer Lichtenberg - Zur politischen Aphoristik in Deutschland nach 1800 | 117 | ||
Neue Quellen, kleinere Beiträge und Miszellaneen | 143 | ||
Klaus Hübner - Welt am Draht - (Zum Frontispiz dieses Jahrbuchs) | 143 | ||
Bernd Achenbach - Druckvarianten der „Vermischten Schriften“ Lichtenbergs von 1800-1806 | 147 | ||
Bernd Achenbach - Stapfer über Lichtenberg und Lavater | 161 | ||
Horst Gravenkamp (†) - Kalb oder Wade? | 163 | ||
Forum | 167 | ||
Christian Wagenknecht - Betreff: Lichtenberg | 167 | ||
Berichtigungen zum Lichtenberg-Jahrbuch 2010 | 185 | ||
Ulrich Joost - Nachrufe | 187 | ||
Rezensionen | 195 | ||
Dagmar Bellmann über Galgen mit Blitzableiter (2011) | 195 | ||
Gunhild Berg über Lichtenberg: Vorlesungen zur Naturlehre II (2010) | 196 | ||
U. Joost/E. Wagner: Göttinger Profile (2011) (Selbstanzeige) | 199 | ||
Ulrich Joost über Horst Gravenkamp: Bei näherem Hinsehen (2011) | 205 | ||
Friedemann Spicker: Allesamt Nachfolger - in den Spuren Lichtenbergs? Zu einigen aphoristischen Neuerscheinungen | 206 | ||
U. Leuschner über G.E. von und zu Gilsa, Tagebuchaufzeichnungen und Privatbriefe an ihn (2010) | 216 | ||
U. Wargenau über Briefwechsel Boie-Sprickmann (2008) | 221 | ||
D. Sangmeister über Garlieb Helwig Merkel: Skizzen. Darstellungen. Charakteristiken (2010) u. J. Cook und die Entdeckung der Südsee (2009) | 229 | ||
Verzeichnis eingegangener Bücher | 235 | ||
Siglen und Abkürzungen | 237 | ||
Die Autoren des Jahrbuchs | 239 | ||
In eigener Sache: Über die Lichtenberg-Gesellschaft | 241 |