Menu Expand

Über das philosophische Denken im frühneuzeitlichen Mexiko

Herausgeber: Tellkamp, Jörg Alejandro

Quellen und Studien zur Philosophie in Neuspanien, Bd. 1

2024

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Das erste Mal, dass auf dem amerikanischen Kontinent philosophisch im Sinne westlicher Vorstellungen gedacht wurde, geschah zu Beginn der spanischen Eroberung Mexikos ab 1530, das bis zur Unabhängigkeit 1821 als Neuspanien bezeichnet wurde. Der Band unternimmt im ersten Teil den Versuch einer generellen Standortbestimmung, indem er den begrifflich-politischen Kontext diskutiert, der für den philosophischen Wissenserwerb relevant war und der politische Diskussion ermöglichte. Am Beispiel von Vasco de Quiroga wird im zweiten Teil gezeigt, dass die unmittelbare Erfahrung der sich radikal verändernden Gesellschaftsstrukturen im frühneuzeitlichen Mexiko einen wesentlichen Einfluss auf die politische Begriffsbildung ausübte, indem die Lektüre literarischer Bezugspunkte, vor allem Morus’ Utopia, im Hinblick auf die indigene Bevölkerung in Form der ‚pueblos-hospitales‘ instrumentalisiert wurde.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Umschlag Umschlag
Titel 3
Impressum 4
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort 7
I. Zum politischen und kulturellen Kontext 13
Jörg Alejandro Tellkamp: Eine Skizze des philosophischen Denkens im frühen Neuspanien 15
Enrique González González: Schulen und Universitäten im Mexiko des 16. Jahrhunderts. Ein Tor zur Erforschung des Denkens in Neuspanien 33
Francisco Quijano Velasco: Political languages and controversies in New Spain during the 16th and 17th centuries 65
Carlos Diego Arenas Pacheco: ,In tlahtoani Emperador:‘ Nahua rulers, divine kingship, and the king of Spain in early Mexico (1521-1611) 93
II. Vasco de Quiroga 131
Christian Schäfer: Die politische Philosophie in Vasco de Quirogas „Rechtsbericht“ 133
Marco Coronel: Utopien für eine Neue Welt: Vasco de Quiroga, Luis Vives und ,Omnibona‘ 155
Manuel Méndez Alonzo: Slavery, freedom, and compulsory labor: The creation of civic life and religious values in American indigenous peoples in the works of Vasco de Quiroga 185
Glossar 207
Rückumschlag Rückumschlag