Menu Expand

Verbindungen

Deutsch-ukrainische Germanistiken im Dialog

Herausgeber: Ivanytska, Maria | Materynska, Olena | Porps, Lisa

Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 52

2021

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Der vorliegende Sammelband ist im Rahmen der vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Germanistischen Institutspartnerschaft (GIP) zwischen der Taras-Shevchenko-Universität Kyjiw und der Ruhr-Universität Bochum entstanden. Die ukrainisch-deutsche Partnerschaft wurde im Wintersemester 2017/2018 mit der Zielsetzung ins Leben gerufen, das Interkulturelle Deutschlernen und -lehren auf den Ebenen der Forschung, der Lehre, der Doktorandenausbildung und der Lehrer- und Dozentenfortbildung sowie in der gemeinsamen Erstellung von Materialien und Curricula weiterzuentwickeln. Mit der Kooperation soll langfristig ein nachhaltiger Austausch durch Forschungstandems stattfinden, der insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs unterstützt, neue Forschungsfelder erschließt und die interkulturelle Arbeit und Vernetzung stärkt. Verschiedene Überlegungen hierzu werden in diesem Sammelband aus einer ukrainisch-deutschen Perspektive zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Umschlag Umschlag
Titel 1
Impressum 2
Vorwort 3
Inhalt 5
Maria Ivanytska, Olena Materynska und Lisa Porps - Deutsch-ukrainische Germanistiken im Dialog 7
Caroline Schuttkowski und Miroslava Lysak - Interkulturelles Lernen und Lehren im Rahmen von Germanistischen Institutspartnerschaften 11
Gisela Zimmermann - Förderung der Hochschulgermanistik in der Ukraine aus deutscher Sicht 33
Maria Ivanytska - Wissenschaftliche Forschungsarbeiten ukrainischer GermanistInnen 57
Alla Paslawska und Olena Materynska - Deutsche Sprache in der Ukraine: aktueller Stand und neue Tendenzen 77
Sebastian Franz und Alfred Wildfeuer - Deutschbasierte (Heritage-)Sprachen in Transkarpatien 99
Anastasiia Melnyk und Angelina Firstein - Ein Best-Practice-Beispiel: Kyiver Stadtführungen als Förderinstrument 129
Leonie Funda - Erfahrungsbericht 141
Rückumschlag Rückumschlag