Menu Expand

„mein lieber deutscher Horaz“

Der Briefwechsel zwischen Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Karl Wilhelm Ramler. Erster Band | Mai 1745–März 1752

Herausgeber: Lee, David E. | Osborne, John C. | Wappler, Gerlinde

Wieland im Kontext. Oßmannstedter Texte, Bd. 1

2023

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Als Sekretär des Domkapitels in Halberstadt ab 1747 blieb Gleim weiterhin literarisch kreativ. Er übte sich in neuen literarischen Gattungen, interessierte sich stets für lyrische Neuerscheinungen und knüpfte Freundschaften in poetischen Kreisen in der Schweiz, in Braunschweig und in Leipzig. Sein Hauptanschluss an das rege Kulturleben im Berlin Friedrichs des Großen war sein sechs Jahre jüngerer Protegé Ramler, der dort mit Musikern, Malern, Dichtern und Staatsbeamten verkehrte und brieflich darüber berichtete. Diese Edition gibt die von Carl Schüddekopf 1906–1907 gedruckten Brieftexte neu und zum ersten Mal mit Kommentar heraus. Sie fügt auch die noch fehlenden 130 Briefe der Jahre 1760–1765 hinzu, die den immer schwerer werdenden seelischen Druck des Siebenjährigen Krieges bezeugen und den Verfall einer Freundschaft dokumentieren, die sich in den Briefen wiederholt als vorbildlich dargestellt hatte.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Umschlag Umschlag
Titel iii
Impressum iv
Inhaltsübersicht v
Inhaltsverzeichnis 679
Einleitung VII
Der Gleim-Ramler-Briefwechsel im Spiegel der Zeit IX
Freundschaft XIV
Ehrlichkeit und Offenheit: der Brief als (un)zuverlässiges Zeugnis XIX
Die homosoziale Gesellschaft XXII
Das ungewollte Leben im Zölibat XXIV
Der Krieg XXVII
Religion XXX
Das literarische und kulturelle Leben XXXIII
Die Lebensläufe bis zum Beginn des Briefwechsels XXXVIII
Überlieferung XLIII
Die Briefe Gleims an Ramler XLIII
Die Briefe Ramlers an Gleim XLV
Die Beigaben XLV
Die Bearbeitung der Briefe zu Gleims Lebzeiten und in den ersten Jahren nach seinem Tod XLV
Zustand der Briefe und editorische Lage XLVII
Textgestaltung und Behandlung der Lesarten und Varianten XLIX
Tabellen LVIII
1. Oden mit Melodien, Tl. 1, 1753 LXI
2. Oden mit Melodien, Tl. 2, 1755 LXIV
3. Oden mit Melodien, Tl. 1 ⎡recte 3⎤, 1761 LXVII
4. Die von Ramler in Br. 198, Einlage 2, angeführten Gedichte Gleims und die genannten Komponisten LXIX
5. Die von Ramler in Br. 441 genannten, für eine neue Sammlung bestimmten Gedichte Gleims LXXI
Zeichen und Abkürzungen LXXII
Münzen und Maße LXXIII
Kurze Geschichte der Ausgabe und Danksagung LXXIV
Briefe LXXIX
1. Gleim an Ramler. Oranienbaum,⎡ca. 5.⎤Mai 1745 1
Gleim an Ramler. Oranienbaum, ca. 12. Mai 1745 4
2. Ramler an Gleim. Berlin, 20. Mai 1745 5
Gleim an Ramler. Oranienbaum, 5. Juni 1745 9
Ramler an Gleim. Berlin, ca. 8. Juni 1745 10
3. Gleim an Ramler. Oranienbaum, 9. Juni 1745 10
4. Ramler an Gleim. Berlin, 15. Juni 1745 17
5. Ramler an Gleim. Berlin, 23. Juni 1745 21
6. Gleim an Ramler. Oranienbaum, 26. Juni 1745 24
7. Ramler an Gleim.⎡Berlin, Ende Juni 1745⎤ 28
Gleim an Ramler. Oranienbaum, ca. 1. Juli 1745 32
8. Ramler und Pamela an Gleim. Berlin, 3. Juli 1745 32
9. Ramler an Gleim. Berlin, 6. Juli 1745 37
Gleim an Ramler. Oranienbaum, ca. 7. Juli 1745 42
10. Ramler an Gleim. Berlin, 10. Juli 1745 43
11. Ramler an Gleim. Berlin, 13. Juli 1745 50
Gleim an Ramler. Oranienbaum, ca. 15. Juli 1745 55
12. Ramler an Gleim. Berlin, 20. Juli 1745 55
Gleim an Ramler. Oranienbaum, ca. 22. Juli 1745 61
13. Ramler an Gleim. Berlin, 24. Juli 1745, und Berlin, 27. Juli 1745 62
Gleim an Ramler. August 1745 71
14. Ramler an Gleim. Berlin, 11. September 1745 71
Ramler an Gleim. Berlin, ca. 25. September 1745 75
15. Gleim an Ramler. Im Lager bei Dieskau, 28. September 1745 75
16. Ramler an Gleim. Berlin, 2. Oktober 1745 77
Gleim an Ramler. Dessau, ca. 12. Oktober 1745 80
17. Ramler an Gleim. Berlin,⎡ca. 14.⎤Oktober 1745 81
18. Ramler an Gleim. Berlin, 18. Oktober 1745 85
19. Ramler an Gleim.⎡Löhme, 23. oder 24. Juli 1746⎤ 88
Gleim an Ramler. ca. 27. Juli 1746 93
20. Ramler an Gleim. Löhme, den 29. Juli 1746 93
21. Ramler an Gleim. Löhme, 5. August 1746 99
22. Ramler an Gleim. Löhme,⎡ca. 15. – 17.⎤August 1746 101
Gleim an Ramler. ca. 26. August 1746 105
23. Ramler an Gleim. Löhme, 28. August 1746 106
24. Ramler an Gleim. Löhme, 30. August 1746 107
25. Ramler an Gleim. Löhme, 5. September 1746 109
26. Ramler an Gleim. Löhme, 10. September 1746 113
Gleim an Ramler. ca. 12. September 1746 123
27. Ramler an Gleim. Löhme, 19. September 1746 124
*28. Gleim an Ramler. Berlin, 8. Oktober 1746 128
29. Ramler an Gleim. Löhme, 15. Oktober 1746 129
30. Ramler an Gleim. Löhme, 26. Oktober 1746 132
31. Ramler an Gleim. Löhme, 17. November 1746 135
32. Ramler an Gleim.⎡Löhme,⎤29. November 1746 137
33. Ramler an Gleim. Löhme, 9. Dezember 1746 138
34. Ramler an Gleim.⎡Löhme, vor Jahresende 1746⎤ 141
35. Ramler an Gleim. Löhme, 2. Januar 1747 142
36. Ramler an Gleim.⎡Löhme, ca. 12. – 13. Januar 1747⎤ 145
37. Gleim an Ramler. Berlin, 14. Januar 1747 146
Ramler an Gleim. Löhme, ca. 19. Januar 1747 151
38. Ramler an Gleim. Löhme, 23.⎡?⎤Januar 1747 152
Gleim an Ramler. ca. 23. – 28. Januar 1747 154
Ramler an Gleim. Löhme, ca. 27. Januar 1747 154
39. Ramler an Gleim. Löhme, 30. Januar 1747 155
Gleim an Ramler. ca. 31. Januar 1747 157
40. Ramler an Gleim. Löhme,⎡ca. 5.⎤Februar 1747 157
41. Ramler an Gleim. Löhme, 6. Februar 1747 160
Gleim an Ramler. ca. 8. Februar 1747 163
42. Ramler an Gleim. Löhme, 10. Februar 1747 163
Gleim an Ramler. ca. 18. Februar 1747 167
43. Ramler an Gleim. Löhme, 20. Februar 1747 167
Gleim an Ramler. ca. 23. Februar 1747 170
44. Ramler an Gleim. Löhme, 26. Februar 1747 170
Gleim an Ramler. ca. 27. Februar 1747 173
45. Ramler an Gleim. Löhme, 2. März 1747 174
Gleim an Ramler. ca. 5. März 1747 176
46. Ramler an Gleim. Löhme, 10. März 1747 176
Gleim an Ramler. ca. 15. – 25. März 1747 178
47. Ramler an Gleim. Löhme, 27. M.⎡ärz⎤1747 178
48. Ramler an Gleim. ⎡Löhme, Mitte April 1747⎤ 181
49. Gleim an Ramler.⎡Berlin, Ende April/Anfang Mai 1747⎤ 184
50. Ramler an Gleim. Löhme, 18. Mai 1747 191
51. Ramler an Gleim. Löhme, 26. Juni 1747 194
Ramler an Gleim. Löhme, ca. 7. Juli 1747 197
Gleim an Ramler. Zwischen 2. März und September 1747 197
52. Ramler an Gleim.⎡Löhme, Mitte März bis Mitte September 1747⎤ 197
53. Ramler an Gleim.⎡Löhme, Anfang Januar bis Mitte September 1747⎤ 200
Gleim an Ramler. Ende August 1747 201
54. Ramler an Gleim. Löhme, 1. September 1747 201
55. Gleim an Ramler. Halberstadt,⎡Ende⎤November 1747 204
56. Ramler an Gleim. Berlin, 9. Dezember 1747 207
57. Gleim an Ramler. Halberstadt, 5. Januar 1748 213
58. Ramler an Gleim. Berlin, 3. Februar 1748 219
59. Ramler an Gleim. Berlin, 26. Februar – 2. März 1748 223
60. Gleim an Ramler. Halberstadt, 4. März 1748 227
61. Gleim an Ramler. Halberstadt, 16. März 1748 234
62. Ramler an Gleim. Berlin, 6. April 1748 239
63. Gleim an Ramler. Halberstadt, 11. April 1748 243
64. Ramler an Gleim. Berlin, 9. – 13. April 1748 248
65. Gleim an Ramler. Halberstadt, 25. April 1748 253
66. Ramler an Gleim.⎡Berlin,⎤7. Mai 1748 258
67. Ramler an Gleim. Berlin, 12. Mai 1748 264
68. Gleim an Ramler. Halberstadt, 20. Mai 1748 269
69. Ramler, Sulzer, Büttner und Langemack an Gleim. Berlin, 24. Mai 1748 274
70. Ramler an Gleim. Berlin, 19. Juni 1748 280
71. Ramler an Gleim. Berlin, 29. Juni 1748 284
72. Ramler und Sulzer an Gleim. Berlin, 27. Juli 1748 287
Gleim an Ramler. August 1748 290
73. Ramler an Gleim.⎡Berlin, Ende August/Anfang September 1748⎤ 291
74. Ramler an Gleim. Berlin, 14. September 1748 294
75. Gleim an Ramler. Halberstadt, 21. September 1748 298
76. Gleim an Ramler. Halberstadt, 23. September 1748 301
77. Ramler an Gleim. Berlin, 28. September 1748 305
78. Ramler an Gleim. Berlin, 28. September 1748 309
79. Ramler an Gleim. Berlin, 12. Oktober 1748 311
80. Ramler an Gleim. Berlin, 25. Januar 1749 315
81. Gleim an Ramler. Halberstadt, 8. Februar 1749 319
Ramler an Gleim. Berlin, ca. 11. – 12. Februar 1749 323
82. Gleim an Ramler. Halberstadt, 4. März 1749 324
83. Gleim an Ramler. Halberstadt, 13. März 1749 327
84. Ramler an Gleim. Berlin, 13. März 1749 331
85. Gleim an Ramler. Halberstadt, 17. März 1749 333
86. Ramler an Gleim. Berlin, 9. April 1749 336
87. Ramler an Gleim. Berlin, 9. Mai 1749 340
88. Gleim an Ramler. Halberstadt, 18. Mai 1749 346
89. Ramler an Gleim. Berlin, 31. Mai 1749 352
90. Ramler an Gleim.⎡Berlin, letzte Juni Woche 1749⎤ 355
91. Ramler an Gleim. Berlin, 8. Juli 1749 360
92. Ramler an Gleim. Berlin, 26. Juli 1749 364
93. Ramler an Gleim. Berlin, 2. August 1749 365
94. Gleim und Sulzer an Ramler. Halberstadt, 6. August 1749 368
95. Gleim an Ramler. Halberstadt, 4. September 1749 374
96. Ramler an Gleim. Berlin, 13. September 1749 380
Gleim an Ramler. ca. Ende September 1749 385
97. Ramler an Gleim. Berlin, 4. Oktober 1749 386
98. Ramler, Hempel, J. G. Sucro, Sulzer an Gleim. Berlin, 11. Oktober 1749 390
99. Ramler an Gleim. Berlin, 17. Oktober 1749 394
100. Ramler an Gleim. Berlin, 6. November 1749 399
101. Ramler an Gleim. Berlin, 12. November 1749 401
102. Gleim an Ramler. Halberstadt, 8. Dezember 1749 405
103. Sulzer und Ramler an Gleim.⎡Berlin, Mitte Januar 1750⎤ 418
104. Ramler an Gleim. Berlin, 24. Januar 1750 423
105. Gleim an Ramler. Halberstadt, 6. Februar 1750 426
106. Ramler an Gleim. Berlin, 12. Februar 1750 433
107. Ramler an Gleim. Berlin, 25. Februar 1750 438
108. Ramler an Gleim. Berlin, 28. Februar 1750 444
109. Ramler an Gleim. Berlin, 14. März 1750 449
110. Gleim an Ramler.⎡Halberstadt, 31. März 1750⎤ 453
111. Gleim an Ramler. Halberstadt, 8. Mai 1750 457
112. Ramler an Gleim.⎡Berlin, Mitte Mai 1750⎤ 464
113. J. C. Schmidt, Klopstock und Gleim an Ramler. Halberstadt, 31. Mai 1750 472
114. Ramler an Gleim. Berlin, 6. Juni 1750 476
115. Ramler an Gleim.⎡Berlin, ca. 5. – 10. Juli 1750⎤ 477
116. Gleim an Ramler. Halberstadt, 15. Juli 1750 481
117. Gleim an Ramler. Halberstadt, 6. August 1750 489
118. Ramler an Gleim. Berlin, 8. August 1750 491
119. Ramler an Gleim. Berlin, 8. August 1750 497
120. J. A. Cramer und Gleim an Ramler. Halberstadt, 12. August 1750 499
121. Gleim an Ramler.⎡Halberstadt, 16. August 1750⎤ 503
122. Ramler an Gleim.⎡Berlin, ca. 18. August 1750⎤ 509
123. Gleim an Ramler. Halberstadt, 24. August 1750 513
124. Ramler an Gleim. Berlin, 5. September 1750 516
125. Ramler an Gleim. Berlin, 7. Oktober 1750 520
126. Gleim, Hempel und Sucro an Ramler. Halberstadt, 26.⎡?⎤Oktober 1750 526
127. Ramler an Gleim. Berlin, 7. November 1750 532
128. Gleim an Ramler. Halberstadt, 9. November 1750 539
129. Gleim an Ramler. Halberstadt, 28. November 1750 545
130. Gleim an Ramler. Halberstadt, 18. Dezember 1750 549
131. Ramler an Gleim. Berlin, 2. Januar 1751 555
132. Gleim an Ramler.⎡Halberstadt, Mitte Januar 1751⎤ 558
133. Ramler an Gleim.⎡Berlin, Anfang Februar 1751⎤ 562
134. Gleim an Ramler.⎡Halberstadt, ca. 22. Februar 1751⎤ 564
135. Ramler an Gleim. Berlin, 23. Februar 1751 566
136. Ramler an Gleim. Berlin, 17. März 1751 569
137. Gleim, Zachariä, Klopstock, Ebert, Gärtner und Giseke an Ramler. Braunschweig, 27. März 1751 574
138. Ramler an Gleim. Berlin, 14. Mai⎡1751⎤ 579
139. Ramler an Gleim.⎡Berlin, Mitte Mai 1751⎤ 584
140. Gleim an Ramler. Halberstadt,⎡Mitte⎤Juni 1751 589
141. Gleim an Ramler. Halberstadt, 15. und 29. August 1751 595
142. Gleim an Ramler. Halberstadt, 1. Oktober 1751 600
143. Ramler und Hempel an Gleim.⎡Berlin, ca. 10. Oktober 1751⎤ 603
144. J. C. Schmidt, Ramler, Langemack und C. C. Weiß an Gleim. Berlin, 18. Oktober 1751 610
145. Gleim an Ramler. Halberstadt, 24. Oktober 1751 615
146. Ramler an Gleim.⎡Berlin, Ende Oktober 1751⎤ 617
147. Gleim an Ramler. Iden in der Altmarck, 29. November 1751 620
148. Ramler an Gleim. Berlin, 23. Dezember 1751 621
149. Gleim an Ramler. Halberstadt, 20. Februar 1752 623
150. Ramler an Gleim. Berlin, 24. Februar 1752 628
151. Ramler an Gleim. Berlin, 13. – 14. März 1752 630
152. Gleim an Ramler. Halberstadt, 16. – 17. März 1752 635
153. Ramler an Gleim. Berlin, 23. März 1752 641
154. Gleim an Ramler. Halberstadt, 29. März 1752 647
Literaturverzeichnis 649
Rückumschlag Rückumschlag