Menu Expand

Die Kunst des Fechtens

Herausgeber: Vavra, Elisabeth | Bauer, Matthias Johannes

Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 7

2017

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Innerhalb der Artes-Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit stellen Fecht- und Ringbücher ein großes, facettenreiches Quellenkorpus dar, dessen inhaltliches Potential noch lange nicht durch alle in Frage kommenden Disziplinen erschöpfend aufgearbeitet wurde. Sie bieten Material für breit angelegte, interdisziplinäre Forschungsansätze, wie sie die in diesem Sammelband versammelten zwölf Beiträge verfolgen. Diese nähern sich dem Untersuchungsgegenstand aus der Sicht verschiedener Disziplinen an. Sie nehmen dabei das gesamte Korpus oder einzelne herausragende Handschriften in den Fokus ihrer Analysen. Die Ergebnisse dokumentieren eindrucksvoll die mögliche Vielfalt an Erkenntnisgewinn für unterschiedliche Fachrichtungen und zeigen einmal mehr, dass Fecht- und Ringbücher nicht nur Gegenstand der Fachprosaforschung sein sollten. Die Aufsätze beruhen großteils auf Vorträgen, die im Rahmen eines interdisziplinären Round-Table-Gesprächs des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit 2009 in Krems gehalten wurden.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover Cover
Titel 3
Impressum 4
Inhalt 5
Vorwort 7
Bernhard D. Haage und Wolfgang Wegner: Zur Verortung mittelalterlicher Ring- und Fechtbücher im Artes-Schema Hugos von St. Victor 13
Hans-Georg Hermann: Die prozessuale Konfiguration des spätmittelalterlichen Zweikampfes als Deutungskontext von Fechtbüchern 23
Silvan Wagner: Die Fechtmeister Gottes. Laientheologische Implikationen der Zweikampflehren des Spätmittelalters 77
Uwe Israel: Die Fechtbücher Hans Talhofers und die Praxis des gerichtlichen Zweikampfs 93
Heidemarie Bodemer: Aspekte der gegenseitigen Beeinflussung der deutschen und italienischen Fechtkunst und ihrer Darstellung in den Fechtbüchern 133
Grzegorz Żabiński: Legendo Discimus? Structures of Selected 157
Rainer Welle: Ringkampf – Kampfringen – Fechtringen. Motorische Fertigkeiten und ihr Beitrag zur Sozialgeschichte 175
Rainer Leng: Text und Bild in deutschsprachigen illustrierten Fechthandschriften des Mittelalters 211
Heinz Widauer: Das Ring- und Fechtbuch der Albertina. Eine Handschrift mit vielen Rätseln 235
Matthias Johannes Bauer: Von Einhorn, Ochs’ und Rehlein. Sondersprachliches im Kölner Fechtbuch 251
Jeffrey L. Forgeng: The Martial Arts Treatise of Paulus Hector Mair 267
Franz-Albrecht Bornschlegel: Blutgetränkte Buchstaben? Inschriften auf Schwertern, Degen und Dolchen 285
Backcover 319