
BUCH
Jahrbuch Literatur und Medizin
Band IV
Herausgeber: Jagow, Bettina von | Steger, Florian
Jahrbuch Literatur und Medizin, Bd. 4
2012
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Abstract
Der vierte Band des ‚Jahrbuch Literatur und Medizin’ vereint in gewohnter Weise (I.) Originalarbeiten, (II.) Essays, (III.) Quellen und (IV.) Rezensionen. Die diesjährigen Originalbeiträge in deutscher und englischer Sprache fokussieren auf die beiden Autoren Thomas Mann und August Strindberg und thematisch auf den „Irrsinn“ in der bildenden Kunst und narrative Strukturen von Krankheit. In den Essays stehen unter anderem der Jubilar Frédéric Chopin, Franz Kafka und Gottfried Benn im Zentrum. In der Abteilung Quellen wird ein unbekannt gebliebener Text von Dieter Janz zu den Leitbildern der Epilepsie bei Hippokrates und Paracelsus wieder entdeckt. Es schließen sich zahlreiche Rezensionen aktueller Publikationen an.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenüberschrift | Seite | Aktion | Preis |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
Vorwort | 9 | ||
I. Originalbeiträge | 13 | ||
Verena Kammandel - Krebs als Ironie der Natur. | 13 | ||
Dirk von Boetticher - "in ständigem Schrecken vor dem Leben und den Menschen" | 29 | ||
Marieluise Matzel - Ärgster Fluch gegen einen genialen Menschen | 59 | ||
II. Essays | 81 | ||
Sandra Krämer - 300 Jahre Berliner Charité | 81 | ||
Axel Karenberg - Chopin und die Medizin: Eine unendliche Geschichte | 89 | ||
J.H. Demling u. K. Uecker - Was ist "kafkaesk"? | 119 | ||
Daniel Ketteler - "Bauchredner der Synthese" | 135 | ||
S. Albrecht u. F. Steger - Wilhelm Theopold - Leben, Werk und Wirkung eines Ärzteliteraten | 147 | ||
Verena Wetzstein - Von Erdbeeren, Schnecken und Schildkröten | 169 | ||
III. Quellen | 187 | ||
Rainer-M.E. Jacobi - Ein unbekannt gebliebener Text von Dieter Janz... | 187 | ||
IV. Rezensionen | 217 | ||
C. Breger, I. Krüger-Fürhoff, T. Nusser - Engineering Life. | 217 | ||
C. Breger, F. Breithaupt - Empathie und Erzählung | 221 | ||
D. Elm, Th. Fitzon, K. Liess, S. Linden - Alterstopoi | 225 | ||
S. Mehlmann, S. Ruby - "Für dein Alter siehst du gut aus!" | 225 | ||
Werner Golder - Hippokrates und das Corpus Hippocraticum | 231 | ||
Henriette Herwig - Alterskonzepte in Literatur, bildender Kunst, Film und Medizin. | 233 | ||
Paul Ridder - Das Sichtbare und das Verborgene. | 237 | ||
K.W. Schmidt, G. Maio, H.J. Wulff - Schwierige Entscheidungen - Krankheit, Medizin und Ethik im Film | 241 | ||
Korrespondenzadressen | 245 |