Menu Expand

Adjektiv

Selmani, Lirim

Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Bd. 23

2020

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

In diesem Band wird das Adjektiv syntaktisch definiert, wonach Adjektive Ausdrücke sind, die sich mit Substantiven kombinieren lassen und flexivische Merkmale tragen. Das Buch führt in die Grammatik des Adjektivs ein und geht auf die Morphologie sowie die Wortbildung des Adjektivs ein. Die syntaktische Mehrfachnutzung der Adjektivphrase und die Adjektivvalenz bilden hierbei einen wichtigen Teil. Die semantische Hauptleistung des Adjektivs erschöpft sich nicht im Ausdruck der Restriktion des nominal aufgebauten Bezugsgegenstandes. So drücken appositive Adjektive keine Restriktion aus, sondern geben eine Zusatzinformation wieder. Wichtige semantische Subklassen sind Qualitätsadjektive, Zugehörigkeitsadjektive und Quantitätsadjektive. Um den Blick auf das spezifisch deutsche Adjektiv zu schärfen, werden in Abgrenzung hierzu auch Adjektive im Arabischen, Albanischen und Türkischen behandelt, wobei vor allem die morphosyntaktischen Unterschiede in den Blick genommen werden.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Umschlag Umschlag
Titel III
Impressum IV
Vorwort V
Inhaltsverzeichnis VII
1. Einführung 1
1.1 Wortarten 1
1.2 Das Adjektiv 2
1.3 Die Grammatik des Adjektivs 3
1.4 Adjektiv und Adverb 6
1.5 Offenheit der Klasse 10
1.6 Das Adjektiv im Grammatikunterricht 11
1.7 Zusammenfassung 13
2. Morphologie des Adjektivs 15
2.1 Flexion 15
2.2 Interaktion von Flexion und Position 19
2.3 Komparation 23
2.4 Flexion und Farbadjektive 25
2.5 Adkopula 26
2.6 Wortbildung des Adjektivs 28
2.7 Zusammenfassung 33
3. Syntax des Adjektivs 35
3.1 Adjektivphrase 35
3.2 Das attributive Adjektiv 37
3.3 Das prädikative Adjektiv 40
3.4 Attributiv vs. prädikativ 42
3.5 Das adverbiale Adjektiv 44
3.6 Subjekts- und Objektsprädikativ 46
3.7 Adjektivvalenz 48
3.8 Topologie des Adjektivs 51
3.9 Zusammenfassung 53
4. Semantik des Adjektivs 55
4.1 Restriktion 55
4.2 Attributsemantik: restriktive und appositive Adjektive 56
4.3 Relative und absolute Adjektive 59
4.4 Qualitätsadjektive 61
4.5 Zugehörigkeitsadjektive 64
4.6 Quantitätsadjektive 66
4.7 Grammatikalisierung 67
4.8 Zusammenfassung 68
5. Das Adjektiv im Sprachvergleich 69
5.1 Typologie des Adjektivs 69
5.2 Arabisch 69
5.3 Albanisch 75
5.4 Türkisch 81
5.5 Voranstellung und Nachstellung 83
5.6 Zusammenfassung 84
Literatur 86
Glossar 90
Sachregister 93
Abkürzungen und Symbole 95
Transkription und Aussprache albanischer, arabischer, türkischer Laute 96
Rückumschlag Rückumschlag