Menu Expand

Die "Hiob"-Paraphrase des Avroham ben Schemuel Pikartei

In Handschriftenabdruck und Transkription

Herausgeber: Brünnel, Gabriele | Fuchs, Maria | Röll, Walter

Jidische schtudies. Beiträge zur Geschichte der Sprache und Literatur der aschkenasischen Juden, Bd. 6

2025

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Der Text der jiddischen "Ijjov"-Paraphrase Avrohams ben Schemuel Pikartei ist nur in einer Handschrift überliefert: München, Bayerische Staatsbibliothek, Chm 306. Ihre besondere Bedeutung für die Erforschung des älteren Jiddischen liegt darin, daß es sich überwiegend um originäre jiddische Prosa handelt, die nicht auf Übersetzung, schon gar nicht aus dem Deutschen beruht. Die Edition besteht aus einem Handschriftenabdruck in hebräischer Schrift und einem kritisch bearbeiteten Text in lateinschriftlicher Transkription. Damit ist der überlieferte Text Chm 306 der wissenschaftlichen Arbeit zugänglich. Aus dem Inhalt: Einleitung. 1. Avroham ben Schemuel Pikartei. 2. Überlieferung. 3. Die Gestalt des Textes. 4. Charakteristika der Sprache in der "Ijjov"-Paraphrase. 5. Die "Ijjov"-Paraphrase und ihre Quellen. 6. Zur vorliegenden Ausgabe. Liste der Transkriptionszeichen. Literaturverzeichnis. Die "Ijjov"-Paraphrase des Avroham ben Schemuel Pikartei: Einleitung - Paraphrase - Anhang 1 - Anhang 2 - Nachschrift 1 - Nachschrift 2. Alphabetische Wortformenliste. Liste der Lexeme der hebräischen Komponente.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover U1
Inhaltsverzeichnis V
Vorwort VII
Einleitung IX
1. Aiiroham ben Semuel Pikartei IX
2. Überlieferung XIII
2.1 Die Handschrift XIII
2.2 Die Anfertigung des Chm 306 als Autograph XVI
3. Die Gestalt des Textes XIX
4. Charakteristika der Sprache in der 'Ijjov'-Paraphrase XXIII
4.1 Die Schreibsprache Avrohams XXIII
4.2 Merkmale der Bibelübersetzungssprache im Chm 306 XXIX
4.3 Merkmale der Kommentierungssprache XXX
5. Die 'Jjjoii'-Paraphrase Aiirohams und seine Quellen XXXI
6. Zur vorliegenden Ausgabe XXXV
6.1 Der Handschriftenabdruck in hebräischer Schrift XXXVI
6.2 Die Ausgabe in Transkription XXXVI
6.3 Die textbegleitenden Erläuterungen XLII
Abkürzungsverzeichnis XLIII
Liste der Transkriptionszeichen XLIV
Literaturverzeichnis XLVII
DIE 'IJJOV' - PARAPHRASE DES AVROHAM BEN SEMUEL PIKARTEI L
Einleitung 2
Paraphrase 14
Anhang 1 230
Anhang 2 232
Nachschrift 1 236
Nachschrift 2 236
Alphabetisierte Wortformenliste 239
Liste der Lexeme der hebräischen Komponente 307