Menu Expand

Aus meinem Leben und Denken

Schweitzer, Albert

2025

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Albert Schweitzer gilt bis in die Gegenwart als großes Vorbild humanistischer Denkungsweise und gelebten Christentums; 1951 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 1953 den Friedensnobelpreis. In seiner Autobiographie zeichnet er klar und unprätentiös die aus dem Nachdenken über bis heute virulente theologische und philosophische Probleme gewonnenen Lebensentscheidungen in seinen eigenen einfachen Worten nach. Der dieser Ausgabe beigegebene Vorspann beleuchtet anhand von Ausschnitten aus der fast ausnahmslos unveröffentlichten Korrespondenz zwischen dem Autor und seinen Verlegern das Wechselspiel der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte dieses weltweit immer wieder rezipierten Textes.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover U1
Inhaltsübersicht V
80 Jahre »Aus meinem Leben und Denken« von Albert Schweitzer im Felix Meiner Verlag (Manfred Meiner) VII
Albert Schweitzer: Aus meinem Leben und Denken (Leipzig 1931) I
VORWORT III
INHALTSVERZEICHNIS IV
I. KINDHEIT; SCHUL- UND UNIVERSITATSJAHRE 1
II. PARIS UND BERLIN. 1898-1899 12
III. DIE ERSTEN JAHRE DER TÄTIGKEIT IN STRASSBURG 19
IV. STUDIEN ÜBER DAS ABENDMAHL UND DAS LEBEN JESU. 1900-1902 26
V. LEHRTÄTIGKEIT AN DER UNIVERSITÄT. GESCHICHTE DER LEBEN-JESU-FORSCHUNG 34
VI. DER HISTORISCHE JESUS UND DAS HEUTIGE CHRISTENTUM 42
VII. DAS FRANZÖSISCHE UND DAS DEUTSCHE BUCH ÜBER BACH 50
VIII. VON ORGELN UND VON ORGELBAU 59
IX. DER ENTSCHLUSS URWALDARZT ZU WERDEN 70
X. DIE JAHRE DES MEDIZINSTUDIUMS. 1905-1912 83
XI. VOR DER AUSREISE NACH AFRIKA 95
XII. LITERARISCHE ARBEITEN AUS DER ZEIT DES MEDIZINSTUDIUMS 101
XIII. DAS ERSTE WIRKEN IN AFRIKA. 1913-1917 119
XIV. GARAISON UND ST. RÉMY 142
XV. WIEDER IM ELSASS 153
XVI. ASSISTENZARZT IM SPITAL UND PREDIGER ZU ST. NICOLAI 158
XVII. DAS BUCH DER AFRIKA-ERINNERUNGEN 163
XVIII. IN GÜNSBACH UND AUF REISEN 169
XIX. ZUM ZWEITENMAL IN AFRIKA. 1924-1927 177
XX. ZWEI JAHRE IN EUROPA. DRITTES WIRKEN IN AFRIKA 184
XXI. EPILOG 189
Die weiteren Jahre (1931–1965). Von Rudolf Grabs 213
Lebensdaten Albert Schweitzers 231
Bildteil 235
Bild 1: Portrait 235
Bild 2: Günsbach 236
Bild 3: St. Nicolai zu Straßburg 237
Bild 4: Das wiedererbaute Spital auf der Missionsstation 1925 238
Bild 5: Im wiederaufgebauten alten Spital 239
Bild 6: Das Doktorhäuschen auf der Missionsstation Lambarene 240
Bild 7: Das neue Spital 241
Bild 8: Im neuen Spital 242