Menu Expand

Studien zur Altägyptischen Kultur Band 2

Herausgeber: Altenmüller, Hartwig | Wildung, Dietrich

Studien zur Altägyptischen Kultur, Bd. 2

2025

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Abstract

Die von Prof. Dr. H. Altenmüller und Prof. Dr. D. Wildung 1974 ins Leben gerufene ägyptologische Fachzeitschrift "Studien zur Altägyptischen Kultur" (SAK) enthält Erstveröffentlichungen und Bearbeitungen von Dokumenten und Denkmälern sowie archäologische, philologische, historische und religionswissenschaftliche Erörterungen und Abhandlungen.

Inhaltsverzeichnis

Zwischenüberschrift Seite Aktion Preis
Cover U1
Inhaltsverzeichnis III
Eberhard Otto 26.2.1913 – 11.10.1974 V
Eberhard Otto – Verzeichnis seiner Schriften – Zusammengestellt von Reinhard Grieshammer und Wolfgang Helck VII
Hartwig Altenmüller: Zur Frage der MWW 1
Winfried Barta: Zu den Schilfbündelsprüchen der Pyramidentexte 39
Wolfgang Decker: Ein ägyptisches Wort für "Hippodrom"? 49
Philippe Derchain: La perruque et le cristal 55
Manfred Görg: Beobachtungen zu einem semitischen Fremdwort im Ägyptischen 75
Rainer Hanke: Änderungen von Bildern und Inschriften während der Amarnazeit 79
John R. Harris: Contributions to the history of the eighteenth dynasty 95
1. A non-existent queen of Thutmose IV 95
2. Amenhotpe III: A terminus for the co-regency with Akhenaten 98
Dieter Kessler: Eine Landschenkung Ramses' III. zugunsten eines n"Großen der THRW" aus MR-MSc.px 103
Klaus P. Kuhlmann: Zur Etymologie des Götternamens Osiris 135
Beatrix Löhr: Ahanjäti in Memphis 139
Tycho Mrsich: Gehört die Hausurkunde (lmyt pr) in den Pyramidentexten zum sakralen Recht? – 1. Teil – 189
Ali Radwan: Der Königsname – Epigraphisches zum göttlichen Königtum im Alten Ägypten – 213
Alan R. Schulman: On the egyptian name of Joseph: A new approach 235
Tafelverzeichnis 245