![Linguistische Berichte Heft 240](https://meiner-elibrary.de/images/journals/4_v2014i240.jpg?w=270&h=&fit=&c=2&assets_cache=1687528223&bg=white)
ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 2014 (2014), Heft 240: Linguistische Berichte Heft 240
Herausgeber:
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014
(2014)
In diesem Heft
![](https://meiner-elibrary.de/images/articles/867.png?w=200&h=&fit=&c=2&assets_cache=20241217060128)
Relative Clauses in Colloquial and Literary German: A Contrastive Corpus-Based Study
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014 (2014), Heft 240 : S. 3–43
![](https://meiner-elibrary.de/images/articles/787.png?w=200&h=&fit=&c=2&assets_cache=20241216060128)
Die Leistung im Memorieren und Nachsprechen von Pseudowörtern: Eine Untersuchung zum Wortakzent im Deutschen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014 (2014), Heft 240 : S. 44–67
![](https://meiner-elibrary.de/images/articles/912.png?w=200&h=&fit=&c=2&assets_cache=20250124060134)
Semantische Kämpfe um Wissenschaftlichkeit und Ideologie: Gender Studies, ihre Gegner/innen und die Konsequenzen für den Sprachgebrauch und das Sprachsystem
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014 (2014), Heft 240 : S. 68–113
![](https://meiner-elibrary.de/images/articles/727.png?w=200&h=&fit=&c=2&assets_cache=20241218060134)
Schmuck, Mirjam (2013): Relevanzgesteuerter verbalmorphologischer Umbau. Eine kontrastive Untersuchung zum Deutschen, Niederländischen und Schwedischen. Hildesheim u.a.: Olms.
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014 (2014), Heft 240 : S. 114–119