
ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 69 (2024), Heft 2: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 69. Heft 2: Poetik der Phänomenologie
Herausgeber:
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69
(2024)
In diesem Heft

Poetik der Phänomenologie
Zur EinleitungZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 12–20

Was sich zeigt und was wir eigentlich meinen. Noch eine Kritik an der Sprache Heideggers, ausgehend von Sein und Zeit
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 22–36

»Das Posthorn tönt«. Zeit und ›Darstellung‹ bei Husserl
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 38–52

Nachdenklichkeit. Blumenbergs immanente Poetik?
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 54–66

Prousts unsichtbare Ansicht von Delft. Überlegungen mit Merleau-Ponty zu einer Phänomenologie der originären Erinnerung
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 68–88

Husserl und Hölderlin
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 90–109

Gattungscodes. Zu einem Beschreibungsmodell generischer Ambiguität
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 110–135

The Informational Turn in Art. Walter De Maria and Other New York Artists
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 136–158

Besprechung: C. Thi Nguyen: Games – Agency as Art, New York: Oxford University Press 2020, 244 S.
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 160–166

Besprechung: Ingo Stöckmann: Form – Theorie und Geschichte der formalistischen Ästhetik, Stuttgart- Bad Cannstatt: frommann-holzboog 2022, 669 S.
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 69 (2024), Heft 2 : S. 167–172