
ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 5 (1999), Heft 2: Romanistik in Geschichte und Gegenwart 5,2
Herausgeber:
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5
(1999)
In diesem Heft

El "Arte de Prisciano y Castellano": una gramatica medieval con glosas romances
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 5–28

Jean-Jacques Rousseau und die Geschichte der Sprachwissenschaft
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 29–40

Modus und kognitive Semantik. Ein Vergleich zwischen der Konjunktion si und dem subjonctif mit einem Exkurs zum sog. thematischen Konjunktiv
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 41–51

Le interrogative dirette introdotte da 'perché' nel «Decameron»
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 53–63

Il perché nelle interrogative indirette: un' analisi diacronica
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 65–76

L'interrogation dans les manuels scolaires de français
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 77–86

Couple question-réponse et mise en séquence: la question du format
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 87–97

Besprechungen
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 99–122

Zeitschriftenschau
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 123–133

Eingegangene Schriften
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 135–138

Das Porträt
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 5 (1999), Heft 2 : S. 139–143