ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 1 (1975), Heft 0: Romanistik in Geschichte und Gegenwart 1
Herausgeber:
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1
(1975)
In diesem Heft
Tabula Gratulatoria
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 6–8
Bibliografia de Hans-Karl Schneider
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 10–19
Observaciones sobre la alterbancia para/por en castellano
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 22–38
Imitación y evocación de percepciones auditivas ene el espanol hablado y escrito
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 40–47
Xerundio Galego con desinencias persoáis
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 48–50
Dictados tópicos maragatos
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 52–68
"Callipolis Illa", en R. F. Avienus, Ora Maritima, Vers 515
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 70–104
Polyfunktionale Suffixe im Spanischen
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 106–133
El préstamo lingüistico en el lenguaje coloquial y en las jergas
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 136–149
Acerca des los verbos mediales con pronombre clitico en espanol (1)
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 150–159
Überlegungen zum Verbum Dicendi und zur Sprachkunst von Vargas Llosa in Pantaleon y las visitadoras
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 160–173
Gallego y Portugués. Algunas semejanzas y diferencias.
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 174–194
Zum nichtpräsentierten Substantiv im Portugiesischen
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 196–221
Aproximación al léxico juvenil chileno: Creación y pervivencia
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 222–260
Derivatio. Zur linguistischen Terminologie des ausgehenden Mittelalters
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 262–273
Die Problematik der Schul- und Hochschulcurricula Spanisch in der BRD
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 276–294
Über die Möglichkeit, das Interessante und das Nützliche erkennbar zu machen
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 296–322
Gesellschaftspolitische Aspekte von Fremdsprachenerwerb und Fremdsprachengebrauch
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 324–341
Coloquio, Tumulto. La referencia de un cronista
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 344–350
O cura no cancioneiro popular calego
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 352–355
Der Tod des Ivan Ilyitch und La Muerte de Artemio Cruz
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 356–368
Einige Bemerkungen zur Vida de Santa Teresa de Jesus
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 370–393
Für eine historische romanische Stilistik
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 394–405
Alonso Carrió de la Vandera "El Lazarillo de ciegos caminantes". Ein polemischer Reisebericht
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 406–422
La "Verdadera Historia": Constante de la narrativa hispanoamericana
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 424–445
Mito y análisis del discurso
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 446–464
Die Erfahrung des Heiligen in der modernen spanischen Lyrik
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 466–483
Sinngebung, Erzählweise und die geschichtliche Wirklichkeit bei Eugenio Cambaceres
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 484–514
"Victimes du livre". Versuch Über eine literarische Konstante
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 516–544
La voz del pueblo. Anmerkungen zur Lyrik Nicolas Olivaris
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 546–557
Juan Manuel y la crisis castellana del S.XIV
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 558–587
Resignation und Revolte. Anmerkungen zu den Protagonisten von Alfonso R. Castelaos "Os dous de sempre"
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 588–598
Die Fluchtwege des Juan Larrea. Eine biographische Skizze
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 600–609
Para la historia de la critica literaria en forma de ficcion: "La caverna del humorismo"
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 610–631
Idealistische Elemente in der Ästhetik von Mario Vargas Llosa
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 632–655
Tres cartas inéditas de Rubén Dario
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 656–662
Hölzerne Erkervorbauten unter dem Hausdach in Asturien und Ponferrada
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 666–672
Sprachpolitik in Spanien: Hinweise
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 1 (1975), Heft 0 : S. 674–690
Publishing Platform by CloudPublish