ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 2025 (2025), Heft 2: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 2/2025
Herausgeber:
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2025
(2025)
In diesem Heft
Jean Amérys Ressentiments
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2025 (2025), Heft 2 : S. 5–17
Digitalität und Entnetzung in deutschsprachiger Buchlyrik
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2025 (2025), Heft 2 : S. 19–46
Über die allmähliche Verfertigung des Selbst beim Schreiben
Marica Bodrozićs literarische Arbeiten als autopoietische PraxisKulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2025 (2025), Heft 2 : S. 47–66
Vom Pflügen erzählen
Landwirtschaft in der Literatur von James L. Mitchell und Angharad PriceKulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2025 (2025), Heft 2 : S. 67–90
»Bachmanns Echos« und ihre literaturwissenschaftlichen Kontexte
Brigid Grigg, Jessica Martensen, Henrike Ribbe, Anna Seethaler, Sebastian Schönbeck: Bin ich’s oder bin ich’s nicht. Bachmanns Echos. Ein internationales Nachwuchskolloquium. Vom 25. bis 26. Oktober 2024 am Literaturhaus MünchenKulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2025 (2025), Heft 2 : S. 91–98
Rezension von: Andreas Reckwitz „Verlust: Ein Grundproblem der Moderne« (Berlin: Suhrkamp, 2024)
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2025 (2025), Heft 2 : S. 99–104
Publishing Platform by CloudPublish