ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 70 (2025), Heft 2: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 70. Heft 2: Painting the Sublime
Herausgeber:
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70
(2025)
In diesem Heft
Introduction
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 9–16
The Aesthetics of Blindness and the Sublime in the Works of J. M. W. Turner, Thomas Girtin, and John Sell Cotman
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 17–36
Deep Time and the Historical Sublime in J. M. W. Turner’s Late Work
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 37–54
The Sublimity of Details and the Scramble for Reality
From Panoramas and Géricault’s »Horrid Facts« to Turner, »the magician« and »the simulated« Parthenon SculpturesZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 56–81
The Animal Sublime Circa 1800
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 84–103
Fjords, Waterfalls and Mountains
Painting the »rough« and »grandiose« Landscapes of Norway from Germany (1820s–1860s)Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 106–122
Der Name und das Namenlose
Sprachphilosophische Bemerkungen zu Klemperers LTI, Kapitel XIIIZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 125–141
Kulturwissenschaftliche Trauma Studies
Ein fruchtbarer Ansatz für die deutschsprachige Musikwissenschaft?Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 70 (2025), Heft 2 : S. 145–162
Publishing Platform by CloudPublish