More Views

Arbeit am kulturellen Gedächtnis

Der Nachlass Max Horkheimers in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Back to issue: Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 40/41
DOI: 10.28937/9783866746442_10

Contents

Details

Die Einlassungen beginnt Gunzelin Schmid Noerr mit einer Stellungnahme zur Freischaltung des Nachlasses von Max Horkheimer auf dem Online-Portal der Universitätsbibliothek Frankfurt. Darüber hinaus thematisiert er an diesem Beispiel grundsätzlich die Funktionen von Gelehrtenarchiven. Dabei hebt er die Archive insbesondere hinsichtlich ihres potenziellen Beitrags für die Arbeit am kulturellen Gedächtnis hervor.