Andre, Klump
Ergebnisse (71–80 von 171)
Vorwort
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 5–6
Geleitwort des Verlags
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 7–8
Die Zeitschrift RomGG (1/1995 – 28/2022) – Rückschau und Bilanz
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 9–12
Tempora mutantur – es lebe die Romanistik!
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 13–20
Indirekte Übersetzung, oder: warum auch Linguist*innen wissen sollten, wie Netflix seine Filme untertitelt
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 33–44
Bd. 16 (2010), Heft 2: Romanistik in Geschichte und Gegenwart 16,2
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG) Bd. 16 (2010), Heft 2
Zu den Übersetzungen in das Haiti-Kreol zur Zeit der Französischen Revolution
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 45–53
Otros marcadores de evidencialidad en el español coloquial
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 55–66
Contacto lingüístico en la Gran Sabana, Venezuela: política del Estado y acción de las misiones religiosas como desencadenantes del desplazamiento lingüístico
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 67–76
Sprache im touristischen Kontext am Beispiel des Gadertals in den Dolomiten
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 77–93