Antje, Lobin
Ergebnisse (31–40 von 75)
Nachruf: Prof. Dr. Johannes Kramer (25.10.1946 – 19.12.2023)
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 111–114
Bündnerromanische Bibeln in der Sicht eines sächsischen Pfarrers des 18. Jahrhunderts
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 95–109
Sprache im touristischen Kontext am Beispiel des Gadertals in den Dolomiten
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 77–93
Contacto lingüístico en la Gran Sabana, Venezuela: política del Estado y acción de las misiones religiosas como desencadenantes del desplazamiento lingüístico
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 67–76
Otros marcadores de evidencialidad en el español coloquial
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 55–66
Zu den Übersetzungen in das Haiti-Kreol zur Zeit der Französischen Revolution
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 2 : S. 45–53
Besprechungen / Zeitschriftenschau
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 26 (2020), Heft 1 : S. 99–137
Zur Bedeutungskonstitution der Partikel tanto im gesprochenen Italienisch
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 26 (2020), Heft 1 : S. 56–82
Sprachphilosophische Aspekte des Französischen, Portugiesischen und Spanischen: Überlegungen zu den Volkssprachen in Grammatiken, Dialogen und Traktaten (1492–1627)
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2020), Heft 2 : S. 35–54
Portrait: Rembert Eufe
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 111–118