Christian, Bermes
Ergebnisse (271–280 von 372)
»Verbindung finden wir im Bilde«
Die Metapher in und zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen im späten 19. Jahrhundert
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 59 (2018), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900): Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie : S. 42–61
Metapher (als Metapher) des Nicht-Wissens
Zu Johann Gottfried Herders Theorie und Praxis der Metapher
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 59 (2018), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900): Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie : S. 24–41
›Der Westen‹: Theoretisch-methodische Überlegungen zu einer Begriffsgeschichte
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 60-61 (2020), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 60/61 : S. 409–440
Völkerrechtliche Souveränität
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 60-61 (2020), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 60/61 : S. 363–407
Gepflogenheit als Institution
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 60-61 (2020), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 60/61 : S. 345–361
Philosophiekonzeption und Selbstrefl exivität
Ein Vergleich zwischen Ernst Cassirer und Helmuth Plessner
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 60-61 (2020), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 60/61 : S. 321–343
Vernunft – Paul Tillichs Plädoyer für deren Einheit
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 60-61 (2020), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 60/61 : S. 301–319
Die aristotelische EUDAIMONIA und der Doppelsinn vom guten Leben
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 54 (2013), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 54 : S. 22–44
Die Begriffsbestimmung der Philosophie im spanischen Aristotelismus der frühen Neuzeit
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 54 (2013), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 54 : S. 74–91
Wozu braucht man eine Weltanschauung?
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2022 (2022), Heft 1 : S. 12–46