Josef, Früchtl
Ergebnisse (151–160 von 369)
Musik und Begriff. How to do things with music
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 2 : S. 44–55
Zur Dialektik der postkolonialen Kritik
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 2 : S. 32–43
Was ist ›Musik‹ – und wenn ja, wie viele?
Die Musikwissenschaft auf der Suche nach sich selbst
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 2 : S. 22–31
Dezentrierung, Rezentrierung und »Musik«
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 2 : S. 10–20
Gibt es ›Musik‹? Einführung in ein Problemfeld
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 2 : S. 6–9
Was ein Ding zum Museumsding macht – und was es über unser Sehen verrät
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 1 : S. 144–165
Zeitgenosse Murnau
Eine verpasste Begegnung mit der »Gesellschaft für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft«
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 1 : S. 136–143
»The End of Art« Revised
The video-footage from the Museum of Mosul as an ›end‹ of the theory
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 1 : S. 130–135
Gewalt, Ordnung und außerordentliche Erfahrung
Zur Beschreibung der Diskussionslage – in pathisch-ästhetischer Perspektive
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 66 (2021), Heft 1 : S. 108–128
Wahrnehmung ≠ Form. Konrad Fiedler und das Prinzip Arabeske
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 67 (2022), Heft 1 : S. 78–92