Josef, Früchtl
Ergebnisse (211–220 von 369)
Karsten Harries, Art Matters – A Critical Commentary on Heidegger's »The Origin of the Work of Art«, (Contributions to Phenomenology 57), Dordrecht: Springer 2009, 204 S.
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 155–157
Roger Scruton:Beauty, Oxford/ New York: Oxford University Press 2009, 176 S.
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 151–154
Für eine Topik der Bildkritik
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 143–150
Zum Verhältnis von Kunsttheorie und Ästhetik
Sinnlichkeit als konstitutive Dimension der Kunst?
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 123–142
Physiognomische Denkfiguren in Kunstgeschichte und visuellen Wissenschaften
Lavater und die Folgen
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 89–121
»Dieses ist vor dem Bilde unmöglich.«
Die romantische Idee des Kunst-Museums
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 65–88
Was ist poetische Sprache?
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 9–64
Der poetische Text als Bildkritik
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 55 (2010), Heft 2 : S. 159–164
Musik als Medium der Reflexion?
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 55 (2010), Heft 2 : S. 141–151
Kann die Hochkultur durch die Konsumkultur ersetzt werden?
Wolfgang Ullrich im Gespräch mit Pavel Zahrádka
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 55 (2010), Heft 1 : S. 145–157