Josef, Früchtl
Ergebnisse (241–250 von 369)
Intermedialität
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 2 : S. 52–78
Die Potentialität des Kunstwerks
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 2 : S. 6–23
Enthierarchisierungen
Leibliche Zoologie, Anthropologie und Kosmologie in Giordano Brunos Kabbala des Pegasus
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 52 (2007), Heft 1 : S. 98–120
>Numine afflatur< – Die Inspiration des Dichters im Denken der Renaissance
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 1 : S. 153–158
Libertad Bajo Palabra
Zur Poetik der Subversivität und Inspiration bei Octavio Paz
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 1 : S. 134–152
Kreation und Zeit
Proust über Inspiration
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 1 : S. 118–133
Die Dichtung und die Religion
Zu Mallarmés Toast funèbre
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 1 : S. 106–117
Eidos/Idea/Enthousiasmos
Charles Baudelaires konspirative Subversion platonischer Dichtungstheorie
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 1 : S. 96–105
Exploration Statt Inspiration
Hölderlins Bestimmung des Dichterberufs in der Feiertagshymne
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 1 : S. 77–98
Germanisches Karaoke
Zum inspirierten Ursprung der englischen Literatur
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 51 (2006), Heft 1 : S. 62–76