Menu Expand

Maria, Moog-Grünewald

Ergebnisse (81–90 von 217)

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Produktiver Schein

Phänomenotechnik zwischen Ästhetik und Wissenschaft 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 11–24

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Nicht normalisierbares Leben

Was Aristoteles' Politik , Friedrich Schillers »ästhetische Erziehung« und Giorgio Agambens »Lebensformen« miteinander verbindet Zum Verhältnis von Ästhetik, Sozialphilosophie und Geschichte 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 25–47

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Hermeneutik in Bewegung

Meg Stuarts Tanzstück Built to last und das Verstehen der Musik 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 49–65

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Nothing Left to See

Arnold Gehlen on Why Contemporary Art Needs Commentary 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 67–85

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Britsch's Lesson

Synthetic Cubism as Gestalt-Perception 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 87–97

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Ficta et Facta

Reflexionen über den Realgehalt der Dinge bei Ovid 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 99–117

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Form und Mimesis

Elemente frühromantischer Kunsttheorie bei Husserl, Benjamin und Adorno 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 119–140

ZEITSCHRIFTENARTIKEL

Ars bene indicandi

Rezensionsessay zu Lambert Wiesing: Sehen Lassen – Über die Praxis des Zeigens. Suhrkamp: Frankfurt a. M. 2013 

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 141–158