Markus, Steinbach
Ergebnisse (191–200 von 269)
Zur Determiniererlosigkeit bei prädikativ verwendeten zählbaren Nomen im Deutschen: Korpusdaten und ihre Konsequenzen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 268 : S. 47–95
Glosse: -In, sprich -[.ˈʔın] Eine Frankensteingeschichte
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 268 : S. 97–104
Rezension: Karsten Rinas (2017): Theorie der Punkte und Striche. Die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre. Heidelberg: Winter. Frank Kirchhoff (2017): Von der Virgel zum Komma. Die Entwicklung der Interpunktion im Deutschen. Heidelberg: Winter.
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 268 : S. 105–117
Nachruf: Ilse Zimmermann: von einer Russischlehrerin in Brandenburg zu einer renommierten Weltlinguistin
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 268 : S. 119–121
Nachruf: Dem Andenken an Joanna Błaszczak gewidmet
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 268 : S. 123–124
The prosody of rhetorical questions: a cross-linguistic view
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2022 (2022), Heft 269 : S. 5–44
If a man buys a horse, … you have no argument against material implication: on a flaw in the foundations of the restrictor approach to conditionals
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2022 (2022), Heft 269 : S. 45–56
Funktionalisierte Variation in Handschriften
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2022 (2022), Heft 269 : S. 57–90
Rezension: Sylvie Hancil, Tine Breban & José Vicente Lozano (Hgg.) (2018): New trends in grammaticalization and language change. Amsterdam: John Benjamins
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2022 (2022), Heft 269 : S. 91–99
Rezension: Stephan Stein & Sören Stumpf (2019): Muster in Sprache und Kommunikation. Eine Einführung in Konzepte sprachlicher Vorgeformtheit. Berlin: Erich Schmidt (= Grundlagen der Germanistik 63)
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2022 (2022), Heft 269 : S. 101–104