Markus, Steinbach
Ergebnisse (61–70 von 269)
Unterschiedliche Verwendungsweisen mit einer einheitlichen Funktion: aber als operative Anweisung für die Interpretation der nachfolgenden Äußerung
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2023 (2023), Heft 273 : S. 103–131
Rezension: Sophie Repp & Volker Struckmeier (2020): Syntax – eine Einführung. Stuttgart/Weimar: J.P. Metzler
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2023 (2023), Heft 273 : S. 133–151
Relative clause marking in historical German
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2019 (2019), Heft 258 : S. 4–42
Warum-infinitives in German
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2019 (2019), Heft 258 : S. 44–92
The semantics and pragmatics of chadian mei in Mandarin Chinese
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2019 (2019), Heft 258 : S. 94–123
Dorren, Gaston (2018): Babel. Around the world in twenty languages. London: Profile Books.
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2024 (2024), Heft 278 : S. 115–118
Wo ein Sprichwort ist, ist auch ein Muster. Korpusbasierte Studien zur Produktivität und Schematizität deutscher Sprichwortmuster
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2024 (2024), Heft 279 : S. 5–65
The controversial status of Romance pronominal clitics – a new criterion
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2015 (2015), Heft 242 : S. 3–39
Bd. 2021 (2021), Heft 266: Linguistische Berichte Heft 266
Linguistische Berichte (LB) Bd. 2021 (2021), Heft 266
Bd. 2016 (2016), Heft 245: Linguistische Berichte Heft 245
Linguistische Berichte (LB) Bd. 2016 (2016), Heft 245