
ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 60 (2015), Heft 2: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 60. Heft 2
Herausgeber:
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60
(2015)
In diesem Heft

Produktiver Schein
Phänomenotechnik zwischen Ästhetik und WissenschaftZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 11–24

Nicht normalisierbares Leben
Was Aristoteles' Politik , Friedrich Schillers »ästhetische Erziehung« und Giorgio Agambens »Lebensformen« miteinander verbindet Zum Verhältnis von Ästhetik, Sozialphilosophie und GeschichteZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 25–47

Hermeneutik in Bewegung
Meg Stuarts Tanzstück Built to last und das Verstehen der MusikZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 49–65

Nothing Left to See
Arnold Gehlen on Why Contemporary Art Needs CommentaryZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 67–85

Britsch's Lesson
Synthetic Cubism as Gestalt-PerceptionZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 87–97

Ficta et Facta
Reflexionen über den Realgehalt der Dinge bei OvidZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 99–117

Form und Mimesis
Elemente frühromantischer Kunsttheorie bei Husserl, Benjamin und AdornoZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 119–140

Ars bene indicandi
Rezensionsessay zu Lambert Wiesing: Sehen Lassen – Über die Praxis des Zeigens. Suhrkamp: Frankfurt a. M. 2013Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 60 (2015), Heft 2 : S. 141–158