
ZEITSCHRIFTENHEFT
Bd. 64 (2019), Heft 1: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 64. Heft 1
Herausgeber:
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64
(2019)
In diesem Heft

Abstracts
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 5–9

Literarische Erkenntnis?
Überlegungen zum Verhältnis von Ästhetik und ErkenntnistheorieZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 27–40

Ästhetisches Selbstbewusstsein und Urteilsvermögen in Kants Analytik des Schönen
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 41–61

Sprachphilosophie und Ästhetik
Über künstlerischen SprachgebrauchZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 63–77

Ästhetik und Philosophie des Geistes
Eine ganz vorläufige IdeeZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 79–86

Denken und Betrachten
Zur Proto-Ästhetik bei Gottfried Wilhelm Leibniz und Barthold Hinrich BrockesZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 87–109

Diffusion – Disjunktion – Distanz
Erwin Panofskys kulturmorphologische Grundierung oder Nachdenken über Renaissance and Renascences (1944)Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 111–124

Natur und Geschichte
Heiner Müllers Drama »Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten« (1949/82) und die bildende Kunst seiner ZeitZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 125–135

»Everybody Knows«
Four Aesthetic EncountersZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 137–147

Wie Kunstwerke rezipieren?
Handeln und Nicht-Handeln in der KunstbetrachtungZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 149–160

Anschriften der Autoren
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 64 (2019), Heft 1 : S. 161