Andre, Klump
Ergebnisse (111–120 von 171)
Zur Wiedergabe von Partizipialkonstruktionen in Rechts- und Verwaltungstexten der Napoleonischen Zeit im Sprachenpaar Französisch-Italienisch
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2020), Heft 2 : S. 73–85
Zeitschriftenschau
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 28 (2022), Heft 1 : S. 103–113
Portrait: Claudia Schlaak
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2020), Heft 2 : S. 105–109
« Maintenant, ce que je voudrais dire avec ce billet… »
Entstehung, Wandel und Funktionen von maintenant
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 5–28
Von Zoonosen und Vakzinen – Zur Popularisierung von Fachsprache während der Corona-Pandemie: Das Deutsche und romanische Sprachen im Vergleich
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 29–59
Comunicazione specialistica e multilinguismo: sfide per il linguaggio medico in Ticino
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 63–80
La scrittura femminile privata nella Svizzera italiana del ʻ700
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 81–99
Besprechungen
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 22 (2016), Heft 2 : S. 95–108
Deutsch-französische ,,Faux Amis“. Ergänzungen zu Hans-Wilhelm Kleins Standardwerk
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 16 (2010), Heft 2 : S. 63–71
Die Arbeitsgrundlagen der romanischen etymologischen Forschung: vom REW zum DÉRom
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 16 (2010), Heft 1 : S. 3–13