Antje, Lobin
Ergebnisse (41–50 von 75)
Randnotizen zum „Bon Usage“ von Maurice Grevisse
Grammatische Beobachtungen an der modernen französischen Umgangs-, Presse- und Literatursprache
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 24 (2018), Heft 1 : S. 20–32
Zum Sonderweg der Romanistik in Deutschland
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 24 (2018), Heft 1 : S. 4–18
Portrait: Matthias Heinz
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 24 (2018), Heft 1 : S. 88–96
Il Volga, la Loira und Amazonul – zur Genusattribution und zum Artikelgebrauch bei Flussnamen im Deutschen und in der Romania
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 2 : S. 53–65
Die Versprachlichung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im aktuellen politischen Diskurs des Rassemblement National in Frankreich
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 2 : S. 23–52
Current Issues in Spanish Linguistics: Semantics and Pragmatics
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 2 : S. 5–22
La scrittura femminile privata nella Svizzera italiana del ʻ700
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 81–99
Stratégies argumentatives du populisme de droite dans le discours migratoire de l’UDC en Suisse
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 24 (2018), Heft 1 : S. 60–80
Comunicazione specialistica e multilinguismo: sfide per il linguaggio medico in Ticino
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 63–80
Von Zoonosen und Vakzinen – Zur Popularisierung von Fachsprache während der Corona-Pandemie: Das Deutsche und romanische Sprachen im Vergleich
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 27 (2021), Heft 1 : S. 29–59