Lorenz, Engell
Ergebnisse (201–210 von 294)
Die politische Bedeutung der pornografischen Kehre
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 1 (2010), Heft 2 : S. 28–42
Menschliche Gestalt
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 1 (2010), Heft 2 : S. 62–70
Tokens, Suckers und der Great New York Token War
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 144–158
On the Epistemology of Computer Simulation
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 30–55
Objet sentimental
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 128–142
Vorhang, Lampe, Sessel, Uhr
Auf der Suche nach den Dingen der Recherche
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 112–126
Offene Objekte, Offene Subjekte?
Körper und Dinge im Geflecht von Anhänglichkeit, Zuneigung und Verbundenheit
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 94–110
Kommentar zur Einleitung aus Gilbert Simondons Du mode d'existence des objets techniques
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 84–93
Einleitung zu Die Existenzweise technischer Objekte
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 76–83
Der Guattari-Deleuze-Effekt
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 2 (2011), Heft 1 : S. 56–74