Markus, Steinbach
Ergebnisse (41–50 von 269)
Verbstellungsvariation in hypothetischen Vergleichssätzen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014 (2014), Heft 238 : S. 3–42
Niemand braucht das Prädikat
Zur Systematisierung der schulischen Satzgliedanalyse
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2017 (2017), Heft 250 : S. 33–81
Semantische Kämpfe um Wissenschaftlichkeit und Ideologie: Gender Studies, ihre Gegner/innen und die Konsequenzen für den Sprachgebrauch und das Sprachsystem
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014 (2014), Heft 240 : S. 68–113
Ulrike Jessner & Claire Kramsch (2015): The Multilingual Challenge, Cross-Disciplinary Perspectives
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2016 (2016), Heft 247 : S. 126–131
Graphematische Wortbildung im Deutschen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2016 (2016), Heft 245 : S. 57–98
A lexicalist and word-based approach to the semantic composition of German and English clauses in the perfect
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2020 (2020), Heft 262 : S. 157–198
Most questionable pronouns: Variation between das-vs. was-relatives in German
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2014 (2014), Heft 239 : S. 58–90
Fehlkonstruktion und Reparatur in der Bedeutungskomposition
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2016 (2016), Heft 248 : S. 3–41
Was determiniert das Vorfeldkomma?
Untersuchungen zur Verteilung einer nicht-standardisierten Kommatierung
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2020 (2020), Heft 261 : S. 87–118
Hagit Borer (2013): Taking Form
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2015 (2015), Heft 243 : S. 116–130