Menu Expand

ça-ira-Verlag

ça ira publiziert seit 1985 als Programmverlag in der Tradition kritischer Theorie wissenschaftlich edierte Gesammelte Schriften, u.a. von Klaus Heinrich, Friedrich Pollock, Manfred Dahlmann, Johannes Agnoli und Alfred Sohn-Rethel, sowie Übersetzungen aus dem Französischen wie etwa Essays von Georges Bensoussan, Alain Finkielkraut und Georges-Arthur Goldschmidt. Mit der Zeitschrift "sans phrase" bietet der Verlag der Ideologiekritik einen Ort der Publikation. Auf der Meiner eLibrary werden ca. 130 Titel aus dem Programm zur Verfügung gestellt.


Ergebnisse (61–70 von 127)

BUCH

"Der ganze Südosten ist unser Hinterland"

Deutsche Südosteuropapläne von 1840-1945
BUCH

Fetisch und Freiheit

Über die Rezeption der Marxschen Fetischkritik, die Emanzipation von Staat und Kapital und die Kritik des Antisemitismus
BUCH

Jargon der Demokratie

Über den neuen Behemoth
BUCH

Die Macht der Mullahs

Schmähreden gegen die islamische Alltagskultur und den Aufklärungsverrat ihrer linken Verteidiger
BUCH

Was keineswegs einst war

Von der Leugnung der Realgeschichte in der deutschen Nachkriegsphilosophie
BUCH

Dialektik der Wertform

Untersuchungen zur Marxschen Ökonomiekritik