Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (1–10 von 907)
The Epitaffe of the moste noble & valyaunt Iasper late duke of Beddeforde
Edited from the unique surviving printed copy in the Pepys Library, Magdalene College, Cambridge
Middle English Texts, Bd. 68
Sprachgeschichte – soziolinguistisch, pragmatisch und politisch
Festschrift für Hiroyuki Takada
Germanistische Bibliothek, Bd. 87
Poetik des Handelns
Erzählen von Exemplarität in der Vie de saint und der Chanson de croisade des 12. Jahrhunderts
Studia Romanica, Bd. 247
„Von Speis zu kochen“
Kochbücher und Rezeptsammlungen als diskursive Praktiken und Quellen für die Kulturgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit, Bd. 14
Teaching Canada II
Identities, Cultures, Regions
anglistik & englischunterricht, Bd. 97
Hybride Textgenese und digitale Forensik
Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier
Beihefte zum Euphorion, Bd. 120